Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WERNECK: Fachmann für Erschließungsrecht

WERNECK

Fachmann für Erschließungsrecht

    • |
    • |
    Werneck (geri)   Nach 47 Jahren im Öffentlichen Dienst, davon 36 beim Markt Werneck, geht Bauamt-Mitarbeiter Peter Röll (Bildmitte) zwar noch nicht in den Ruhestand, aber in die Freizeitphase der Altersteilzeit, wie Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl bei einer Verabschiedungsfeier an Rölls letztem Arbeitstag sagte. Im Juni 1972, der Zeit der Gebietsreform mit wachsenden Einwohnerzahlen und Aufgaben des Marktes, trat Röll seinen Dienst in der Kasse und Kämmerei an, um wenig später dauerhaft ins Bauamt zu wechseln. Dort waren Erschließungsbeiträge sein überwiegendes Metier. Eine Arbeit, mit der „Geld in die Kasse kam“, die aber auch stets aktuelle Rechtskenntnisse erforderte, wie Baumgartl sagte. Selbstverständlich sei es für Röll gewesen, Veränderungen und technische Fortschritte anzunehmen und zu meistern. Voraus gingen Rölls Zeit in Werneck elf Jahre bei der Stadtverwaltung Schweinfurt. Baumgartl dankte Röll für sein berufliches Wirken und seinen Einsatz beim Markt Werneck und überreichte als „kleine Erinnerung“ ein Badetuch mit dem Wernecker Wappen. Gute Wünsche und weitere Präsente überbrachte Personalratsvorsitzender Michael Hettrich stellvertretend für die Wernecker Rathaus-Belegschaft.
    Werneck (geri) Nach 47 Jahren im Öffentlichen Dienst, davon 36 beim Markt Werneck, geht Bauamt-Mitarbeiter Peter Röll (Bildmitte) zwar noch nicht in den Ruhestand, aber in die Freizeitphase der Altersteilzeit, wie Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl bei einer Verabschiedungsfeier an Rölls letztem Arbeitstag sagte. Im Juni 1972, der Zeit der Gebietsreform mit wachsenden Einwohnerzahlen und Aufgaben des Marktes, trat Röll seinen Dienst in der Kasse und Kämmerei an, um wenig später dauerhaft ins Bauamt zu wechseln. Dort waren Erschließungsbeiträge sein überwiegendes Metier. Eine Arbeit, mit der „Geld in die Kasse kam“, die aber auch stets aktuelle Rechtskenntnisse erforderte, wie Baumgartl sagte. Selbstverständlich sei es für Röll gewesen, Veränderungen und technische Fortschritte anzunehmen und zu meistern. Voraus gingen Rölls Zeit in Werneck elf Jahre bei der Stadtverwaltung Schweinfurt. Baumgartl dankte Röll für sein berufliches Wirken und seinen Einsatz beim Markt Werneck und überreichte als „kleine Erinnerung“ ein Badetuch mit dem Wernecker Wappen. Gute Wünsche und weitere Präsente überbrachte Personalratsvorsitzender Michael Hettrich stellvertretend für die Wernecker Rathaus-Belegschaft. Foto: FOTO Gerald Gerstner

    Werneck (geri) Nach 47 Jahren im Öffentlichen Dienst, davon 36 beim Markt Werneck, geht Bauamt-Mitarbeiter Peter Röll (Bildmitte) zwar noch nicht in den Ruhestand, aber in die Freizeitphase der Altersteilzeit, wie Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl bei einer Verabschiedungsfeier an Rölls letztem Arbeitstag sagte. Im Juni 1972, der Zeit der Gebietsreform mit wachsenden Einwohnerzahlen und Aufgaben des Marktes, trat Röll seinen Dienst in der Kasse und Kämmerei an, um wenig später dauerhaft ins Bauamt zu wechseln. Dort waren Erschließungsbeiträge sein überwiegendes Metier. Eine Arbeit, mit der „Geld in die Kasse kam“, die aber auch stets aktuelle Rechtskenntnisse erforderte, wie Baumgartl sagte. Selbstverständlich sei es für Röll gewesen, Veränderungen und technische Fortschritte anzunehmen und zu meistern. Voraus gingen Rölls Zeit in Werneck elf Jahre bei der Stadtverwaltung Schweinfurt. Baumgartl dankte Röll für sein berufliches Wirken und seinen Einsatz beim Markt Werneck und überreichte als „kleine Erinnerung“ ein Badetuch mit dem Wernecker Wappen. Gute Wünsche und weitere Präsente überbrachte Personalratsvorsitzender Michael Hettrich stellvertretend für die Wernecker Rathaus-Belegschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden