Nicht nur in den Regelschulen beginnt in der kommenden Woche die Schule. Auch Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen besuchen ab Dienstag wieder ihre Schulen und Tageseinrichtungen. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres sind daher die Vorbereitungen im Fahrdienst der Malteser abgeschlossen. „Damit zum Schulstart alles reibungslos läuft, müssen wir jedes Jahr in den Sommerferien viele Vorbereitungen treffen“, sagt Stefan Reupke, Leiter des Fahrdienstes der Malteser im Bezirk Main Rhön.
Reupke ist verantwortlich für die rund 300 Mitarbeiter, die jeden Morgen Kinder und Jugendliche zu Hause abholen, in Schulen und Förderzentren bringen und nachmittags auch wieder nach Hause fahren.
Damit die Fahrt zur Schule für die Kinder möglichst kurz ist, werden die Tourenpläne jedes Jahr neu geplant und optimiert. 600 Fahrten an jedem Schultag werden es in diesem Schuljahr sein, die meisten davon zu den Einrichtungen der Caritas Schulen und den Werkstätten der Lebenshilfen im Regierungsbezirk Unterfranken.
Alle Malteser Fahrer haben in den letzten Wochen noch mal Schulungen erhalten und sind auf neue Gegebenheiten hingewiesen worden. Die Fahrzeuge sind überprüft und mit den erforderlichen Spezialkindersitzen und notwendigen Rollstuhlbefestigungen ausgestattet worden. „Jeder Malteserbus fährt an allen Schultagen dieselbe Strecke“, erklärt Reupke. Und auch die Malteser Fahrer sind möglichst immer denselben Touren zugeteilt. „So haben die Kinder eine klare Bezugsperson und die Eltern feste Ansprechpartner.“
Alle 300 Kleinbusse und Behindertentransportwagen der Malteser Geschäftsstellen im Bezirk Main Rhön entsprechen den Anforderungen für das TÜV-/DEKRA-Siegel „Sichere Personenbeförderung“, das die Malteser seit 2008 führen.
Um die Parkplatzsituation und das Verkehrsaufkommen rund um die Dienststellen zu entlasten, werden die Kleinbusse den Malteser Mitarbeitern mit nach Hause gegeben.
Um den Fahrdienst personell zu verstärken, werden immer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Außerdem sind noch Plätze für junge Menschen frei, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern absolvieren möchten.
Wer hier Interesse hat, kann sich an das Personalbüro für den Bezirk Main Rhön wenden. Tel. (0 97 21) 93 09 11 13, E-Mail: personal.main-rhoen@malteser.org