Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

LINDACH: Farbe ins triste Grau bringen

LINDACH

Farbe ins triste Grau bringen

    • |
    • |
    Neue und ältere Arbeiten präsentieren Isolde Folger (Bild) und Franz Kochseder bei den offenen Ateliertagen in Lindach.
    Neue und ältere Arbeiten präsentieren Isolde Folger (Bild) und Franz Kochseder bei den offenen Ateliertagen in Lindach. Foto: FOTO Barbara Gülta

    (bg) Unter dem Motto „Dem Grau ein Leuchten gegenüberstellen“ präsentieren Isolde Folger und Franz Kochseder an drei Sonntagen neue und ältere Werke bei den offenen Ateliertagen in Lindach, Kapellenweg 4a. Franz Kochseder arbeitet auf Papier und Leinwand. Rot ist dominant in seinen Bildern. Bei Isolde Folger stehen Erdfarben im Mittelpunkt.

    Weitere Arbeiten der beiden Künstler sind noch bis 30. November in der Sparkasse in Würzburg zu sehen. Franz Kochseder hatte im Sommer eine große retrospektive Ausstellung in der Bayerischen Landesbank in München, Isolde Folgers Arbeiten werden seit April 2006 in Port Andratx auf Mallorca gezeigt.

    „Meine Galeristin Hella-Maria Höfer möchte, dass ich auf Mallorca, das inzwischen meine zweite Heimat geworden ist, ein weiteres Atelier eröffne, aber das muss ich mir noch überlegen“, erläutert die Malerin. Über ihr künstlerisches Schaffen ist im Mai dieses Jahres im Englisch Verlag ein Buch erschienen, an dem sie mitgearbeitet hat. Der Titel: „Die Kunst-Akademie. Freie Malerei in Acryl.“ Es umfasst 112 Seiten und ist reich bebildert. „Aufgrund des Buches wurde ich für das nächste Jahr als Dozentin nach Dornbirn/Wien in die Kunstfabrik und nach Bozen eingeladen“, informiert die Lindacherin. Außerdem ist sie mit einem Bild – „Sant Elm“ – im Kalender, den der Deutsche Paketdienst herausgibt, vertreten.

    Geöffnet ist das Atelier am 25. November, 2. Dezember und 9. Dezember jeweils von 11 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Tel. (0 93 85) 9 01 19 oder (01 71) 9 52 68 79.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden