Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: Fasten für den guten Zweck

Kolitzheim

Fasten für den guten Zweck

    • |
    • |
    Machnix (Silvia Kirchhof) und Pünktchen (Franziska Kirchner) freuen sich über 600 Euro, die die Klassensprecher der 3b stellvertretend für alle Kinder übergaben.
    Machnix (Silvia Kirchhof) und Pünktchen (Franziska Kirchner) freuen sich über 600 Euro, die die Klassensprecher der 3b stellvertretend für alle Kinder übergaben. Foto: Kathrin Bonfig

    Kurz vor den Osterferien fand in allen drei Schulhäusern der Grundschule Kolitzheim die Fastenbrot-Aktion statt. An diesem Tag brachten die Kinder kein eigenes Pausenbrot mit in die Schule, stattdessen belegten die Schülerinnen und Schüler selbst einfache Brote mit Butter, Frischkäse und Kräutern. Diese wurden zusammen mit Äpfeln für einen guten Zweck verkauft. Der Gewinn in Höhe von 600 Euro wurde nun an die Klinikclowns Lachtränen Würzburg e. V. übergeben. Die Klinikclowns sind speziell fortgebildete Künstler, die z.B. kranke Kinder im Krankenhaus besuchen, um mit ihnen eine gemeinsame Zeit voll Spaß und Freude zu verbringen. Zur Spendenübergabe besuchten Pünktchen (Franziska Kirchner) und Machnix (Silvia Kirchhof) die Kinder der Grundschule Kolitzheim im Schulhaus Herlheim und sorgten mit ihrem Können für eine unvergessliche Pause.

    Von: Jana Niedermeyer (Konrektorin, Grundschule Kolitzheim)

    Die Kinder der Grundschule Kolitzheim freuen sich, den Klinikclowns 600 Euro übergeben zu können. Links: Machnix (Silvia Kirchhof), Michaela Kirchner, Rektorin; Rechts: Jana Niedermeyer, Konrektorin; Pünktchen (Franziska Kirchner).
    Die Kinder der Grundschule Kolitzheim freuen sich, den Klinikclowns 600 Euro übergeben zu können. Links: Machnix (Silvia Kirchhof), Michaela Kirchner, Rektorin; Rechts: Jana Niedermeyer, Konrektorin; Pünktchen (Franziska Kirchner). Foto: Kathrin Bonfig
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden