100 Jahre jung präsentiert sich der Fußballclub Bavaria Marktsteinach an seinem Jubiläumsfest, das vom 19. Bis 21. Juli unter der Schirmherrschaft von Landrat Florian Töpper gefeiert wird. Vielfältig waren und sind die sportlichen und geselligen Aktivitäten des Vereins in der vergangenen und heutigen Zeit. Einst von fußballbegeisterten jungen Männern gegründet sind heute Bogen- und Asphaltstockschießen die Aushängeschilder des Sportvereins.
VfR 07 Schweinfurt stand Pate
Zurück in die Zeit der Gründung, bei der der VfR 07 Schweinfurt als Patenverein fungierte. Der Fußballsport nahm im Dorf einen großen Aufschwung. "Auch während des Zweiten Weltkrieges wurde nur ein Jahr kein Fußball beim FC gespielt", erinnert sich das älteste Mitglied, Otto Schneider, Jahrgang 1936. Der Ehrenvorsitzende berichtet von Meisterschaften auf Kreisebene in den Anfangsjahren. Vereinslokal war bis zur Aufgabe um 1970 die Dorfgaststätte Then. Hierhin lud der FC Bavaria zu Theater- und Gesangsabenden, aber auch zu Faschingsbällen und Vereinsfeiern.
Vielseitiges Sportgelände geschaffen
In den ersten Jahren der Vereinsgeschichte waren die Dorfwiesen im Tal der Fußballplatz. 1925 konnte der Verein Gelände in der Flurabteilung Schwarzland erwerben. "In den 1970er Jahren erweiterten wir das Sportgelände auf seine heutige Größe für 85 Pfennig der Quadratmeter". So findet sich auf der heute 1500 Quadratmeter großen Fläche nach einer Neugestaltung Anfang der 1990er Jahre nicht nur ein Fußball-, Korbball-, und Zeltplatz, sondern auch eine Asphaltstockbahn. Heute bestehen im Verein die Abteilungen Bogenschießen und Asphaltstockschießen.
In mehreren Bauabschnitten entstanden das Vereinsheim ab den 1970er Jahren mit Gastraum, Küche, Vorratsraum und Sanitärbereich. Es bietet Einkehr für Wandergruppen und jeden ersten Freitag im Monat findet hier ein Seniorennachtmittag statt. Zu Schafkopf & Co. treffen sich hier jeden Freitag ab dem frühen Abend "die Karter", erklärt Otto Schneider.
Sportfest im Juli
In jüngster Zeit bietet der Verein über das Jahr einen Reigen geselliger Veranstaltungen. Sie starten am Dreikönigstag mit dem Turnier der Asphaltstockschützen. Kinderfasching und Hüttengaudi bereiten Jung und Alt in der fünften Jahreszeit Vergnügen. Zur Schlachtschüssel vom Brett ist das Vereinsheim mit rund 60 Gästen brechend voll. Zusammen mit den Naturfreunden wird das Sonnwendfeuer ausgerichtet und an einem Juliwochenende steigt das Sportfest mit Fußballwerbespielen, Asphaltstock- und Bogenschießen. Gelegentlich wird ein Vereinsausflug unternommen und für Kinder eine Aktion im Rahmen des gemeindlichen Ferienspaßprogramms organisiert. Eine Silvesterfeier beschließt immer das Jahresprogramm des rund 100 Mitglieder starken Vereins.
Vielleicht kehrt in der Zukunft auch der Fußballsport wieder zum FC Bavaria Marktsteinach zurück, so der Wunsch der Vorsitzenden Sabine Barthelmes und vieler Mitglieder. Im Jubiläumsprogramm ist er auf jeden Fall stark vertreten. Denn anlässlich des 100jährigen Bestehens ist der FC Marktsteinach auf seinem Sportgelände in diesem Jahr der Ausrichter für den Großgemeindepokal im Fußball.
Großgemeindepokalspiele
Dienstag, 16. Juli:
18.15 Uhr TSV Forst – SG Hausen/ForstII
19. 40 Uhr TSV/FT Schonungen – (SG) DJK Abersfeld/Löffelsterz/Reichmannshausen
Donnerstag, 18. Juli:
18.15 Uhr SG Hausen/Forst II - (SG) DJK Abersfeld/Löffelsterz/Reichmannshausen
19.40 Uhr TSV/FT Schonungen – TSV Forst
Samstag, 20. Juli:
15.25 Uhr SG Hausen/Forst II - TSV/FT Schonungen
17.30 Uhr TSV Forst - (SG) DJK Abersfeld/Löffelsterz/Reichmannshausen
Sonntag, 21. Juli:
14.20 Uhr Spiel um Platz Drei
18 Uhr Finalspiel
Festveranstaltungen auf dem Sportgelände:
Freitag, 19. Juli, Ehrenabend ab 19 Uhr
Samstag, 20. Juli, Asphaltstockschießen ab 14 Uhr, Fußballspiele um 14 Uhr der U17 SG Forst (Großgemeindeauswahl) – FT Schweinfurt, um 16.55 Uhr Einlagespiel der U9, ab 17 Uhr wird ein Essen gereicht, Auftritt der Abersfelder Musikanten ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 21. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst, ab 11.30 Uhr Mittagessen, 12.30 Uhr Fußballwerbespiel SSV Gädheim- TSV Ettleben/Werneck III, 16. 10 Uhr Fußballwerbespiel TSV Aidhausen – FT Schweinfurt II.