Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

KREIS SCHWEINFURT: Ferienbetreuung vor Ort

KREIS SCHWEINFURT

Ferienbetreuung vor Ort

    • |
    • |

    (pm) Jede Menge Freizeiterlebnis, Spaß und Action „für Kids und Teens“ verspricht die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt auch für nächstes Jahr. Das Ferienprogramm 2008 steht, heißt es in einer Mitteilung. Im Angebot: Freizeiten, Reisen und – erstmals – ein zusätzliches Angebot für Daheimgebliebene im Alter von sechs bis elf Jahren.

    Los geht das Programm für Teenies in den Pfingstferien. „Action pur“ versprechen die Organisatoren für den Outdoor-Action-Trip vom 22. bis 25. Mai. In Pottenstein geht's zur Kajak-, Mountainbike- und Höhlentour. Ein Angebot für Jungs und Mädchen zwischen zwölf und 15.

    Sieben- bis Zehnjährige können in den Sommerferien eine abwechslungsreiche Zeit auf dem Jugendzeltplatz in Wasserlosen erleben. Termin für die Zeltfreizeit: 10. bis 16. August. Zehn- bis 14-Jährige, die Lust auf Faulenzen, Wasser, Sonne, Spaß in der Gruppe, Feiern und Action haben, sind vom 10. bis 22. August in einem Selbstversorgerhaus am Ammersee in Riederau bestens aufgehoben. Auch Italien steht wieder auf dem Programm; vom 30. August bis 12. September lautet das Motto „Kultur, Sommer, Sonne, Sonnenschein“. Für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren geht's nach Mailand, anschließend zum Baden an die Adria.

    Neu ist die „Ferienbetreuung vor Ort“ in Sennfeld und Umgebung. Weil manche Eltern Schwierigkeiten haben, die kompletten Ferien der Kinder durch Urlaub und Fremdbetreuung abzudecken, gibt es zwei neue Angebote: Dabei werden die Kinder früh von den Eltern gebracht und abends wieder abgeholt. Betreut werden sechs- bis elfjährige Mädchen und Jungen, die in den Pfingstferien (13. bis 16. Mai) ihre Freizeit mit Hochseilklettern, Walderlebnistag, Besuch des Umweltgartens und weiteren Angeboten verbringen können. Das Angebot gibt's auch am Buß- und Bettag (19. November).

    Anmeldung und Infos bei der Kommunalen Jugendarbeit, Tel. (0 97 21) 5 55 08, E-Mail koja@ lrasw.de und im Internet unter www.koja-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden