Bei SKF zum Beispiel ist die Bewerbungsfrist abgelaufen. Klara Weigand, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, möchte aber niemanden abhalten, sich auch kurzfristig noch zu melden. 500 Ferienjobs sind bei SKF von Juli bis Oktober zu haben - 1200 arbeitswillige junge Leute haben sich beworben. Weil es so viele sind, versucht das Unternehmen, mittels eines Fragebogens die geeignetsten Bewerber herauszufiltern. SKF bietet bevorzugt den Kindern von Betriebsangehörigen die Möglichkeit, in den Ferien zu jobben. Die zu vergebenden Tätigkeiten sind im Produktionsbereich und leicht zu erlernen. Ähnlich sieht es bei ZF Sachs aus. Wer dort arbeiten möchte, sollte - wie übrigens auch bei SKF - über 18 Jahre alt sein. Moritz Nöding von der Presseabteilung des Unternehmens berichtet ebenfalls von zahlreichen Bewerbern. "Der August ist vor allem bei Schülern ein beliebter Monat", weiß er. Bessere Chancen habe daher, wer flexibler sei und nicht ausgerechnet in diesem Monat seinen Ferienjob antreten wolle.
Stadt Schweinfurt