Zehn Kinder waren zur Ferienspaßaktion der Gemeinde Kolitzheim ins TSV-Sportheim gekommen, um der Märchenerzählerin Christine Schöll zu lauschen. Gemeinderat Dieter Dietz hatte diese Ferienspaßaktion in Gernach organisiert.
Christine Schöll trug die Märchen frei vor, bezog die Kinder mit in ihre Erzählungen ein, sodass es für die Kinder stets spannend blieb. Sie hatte Märchen aus verschiedenen Ländern des Orients ausgewählt. Immer wieder war es faszinierend zu verfolgen, wie aus schier aussichtslos erscheinenden Situationen immer wieder ein gutes Ende entsteht - durch das Eingreifen eines Zauberers. Oder, wie im Märchen Mutabor, in dem der böse Zauberer entlarvt und selbst in ein Tier verwandelt wird, und so seine Zauberkraft verliert, der tot geglaubte Kalif dann in sein Reich zurückkehren kann und die sich seines Reiches bemächtigt hatten, in einem Käfig als Störche weiterleben müssen. Sehr schön auch das Märchen "Vom Glück der Vögel": Alle Vögel werden von einem bösen König in einem Netz gefangen. Doch die listige Maus, die auch unter dem Netz lebt, nagt das Netz an, und alle Vögel können so entkommen. Christine Schöll lud die Kinder auch ein, die Augen zu schließen und sich an einen Ort zu wünschen, wo sie sich am liebsten aufhalten. So konnten sich die Kinder wieder an schöne Erlebnisse in ihrem Urlaub an der Ostsee, oder in Italien - oder an ein schönes Erlebnis zu Hause erinnern.
Eingeladen, selbst eine Geschichte zu erzählen, trug ein Mädchen ein Märchen vor: Dem Prinzen gelang es, die Kugel, in der eine Kristallkugel eingeschlossen war, zu öffnen, und so die geliebte Prinzessin für sich zu gewinnen und zum Traualtar zu führen. "Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute" war auch das Ende dieses mit Beifall belohnten Märchens. Zum Schluss lud die Märchenerzählerin ein, sich noch einmal an die Märchen zu erinnern, die erzählt wurden und sie weiterzuerzählen.
Von: Erhard Scholl (Beauftragter für die Öffentlichkeit Ferienspaß Gernach)