Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Ferienspaß: Ziegenrallye und Ponyrunde auf dem Bauernhof

DINGOLSHAUSEN

Ferienspaß: Ziegenrallye und Ponyrunde auf dem Bauernhof

    • |
    • |
    (ahe)   In diesem Jahr lud der Katholische Frauenbund Dingolshausen die Ferienkinder zu einem Erlebnistag auf dem Charolais-Hof der Familie Behringer ein. Die beiden Organisatorinnen Martina Menth und Ilona Heilmann-Schmiedel machten sich mit 17 Kindern bei sonnigem Wetter auf den Weg zum Außenstall des Betriebs, wo sie von der kompletten Familie Behringer (Roswitha und Robert mit ihren Kindern Markus und Katja) sowie deren Mitarbeiterin Elisabeth Döring empfangen wurden. Mit großem Eifer machten sich die Kinder gleich darüber, Äpfel aufzusammeln und daraus Apfelsaft herzustellen, den sie später dann auch verkosteten. Danach durften sie den Bauernhof besichtigen und dessen Tiere kennenlernen. Die Kühe ließen sich von den Kindern streicheln. Besonders begeistert waren die Teilnehmer von den kleinen Kälbchen, von denen sie eines sogar mit der Flasche füttern durften. Gespannt schauten sie zu, wie Milchkuh Berta von Roswitha Behringer gemolken wurde, bevor sie sich eifrig daran machten, beim Füttern der Schweine zu helfen. So ganz nebenbei lernten die Kinder einiges über die verschiedenen Futterarten und schauten sich interessiert das Futtersilo an. Bei Tierliebhaberin Roswitha Behringer gab es aber auch ein Reh zu bestaunen, das sie aufgezogen hat, und Kätzchen zu streicheln. Nach so vielen Erlebnissen ließen sich die Kinder die Brotzeit mit Brötchen, Kuchen, frischer Milch und selbst gemachtem Apfelsaft schmecken. Gestärkt ging es dann mit einer Ziegenrallye weiter. Mit Feuereifer führten die Kinder Ziegenbock Peter zur Strohballenraupe, bevor sie auf dieser entlangliefen und heruntersprangen. Die nächste Aufgabe war es, aus den Händen von Katja Behringer ein Seidenhuhn entgegenzunehmen und dieses in ein anderes Gehege zu setzen. Die Kinder lernten so spielerisch den Umgang mit Tieren und verloren die Scheu, diese anzufassen. Für viele Kinder  ging ein kleiner Traum in Erfüllung, als sie ein Pony striegeln und eine Runde reiten durften. Ein weiterer Höhepunkt für die kleinen Besucher war es, mit Markus Behringer auf dem Traktor zu fahren. Der erlebnisreiche Tag ging für die Kinder viel zu schnell zu Ende. Roswitha Behringer, die ihren Hof mit sehr viel Idealismus betreibt, lud die Kinder aber ein, sie jederzeit auf dem Hof besuchen zu kommen.
    (ahe) In diesem Jahr lud der Katholische Frauenbund Dingolshausen die Ferienkinder zu einem Erlebnistag auf dem Charolais-Hof der Familie Behringer ein. Die beiden Organisatorinnen Martina Menth und Ilona Heilmann-Schmiedel machten sich mit 17 Kindern bei sonnigem Wetter auf den Weg zum Außenstall des Betriebs, wo sie von der kompletten Familie Behringer (Roswitha und Robert mit ihren Kindern Markus und Katja) sowie deren Mitarbeiterin Elisabeth Döring empfangen wurden. Mit großem Eifer machten sich die Kinder gleich darüber, Äpfel aufzusammeln und daraus Apfelsaft herzustellen, den sie später dann auch verkosteten. Danach durften sie den Bauernhof besichtigen und dessen Tiere kennenlernen. Die Kühe ließen sich von den Kindern streicheln. Besonders begeistert waren die Teilnehmer von den kleinen Kälbchen, von denen sie eines sogar mit der Flasche füttern durften. Gespannt schauten sie zu, wie Milchkuh Berta von Roswitha Behringer gemolken wurde, bevor sie sich eifrig daran machten, beim Füttern der Schweine zu helfen. So ganz nebenbei lernten die Kinder einiges über die verschiedenen Futterarten und schauten sich interessiert das Futtersilo an. Bei Tierliebhaberin Roswitha Behringer gab es aber auch ein Reh zu bestaunen, das sie aufgezogen hat, und Kätzchen zu streicheln. Nach so vielen Erlebnissen ließen sich die Kinder die Brotzeit mit Brötchen, Kuchen, frischer Milch und selbst gemachtem Apfelsaft schmecken. Gestärkt ging es dann mit einer Ziegenrallye weiter. Mit Feuereifer führten die Kinder Ziegenbock Peter zur Strohballenraupe, bevor sie auf dieser entlangliefen und heruntersprangen. Die nächste Aufgabe war es, aus den Händen von Katja Behringer ein Seidenhuhn entgegenzunehmen und dieses in ein anderes Gehege zu setzen. Die Kinder lernten so spielerisch den Umgang mit Tieren und verloren die Scheu, diese anzufassen. Für viele Kinder ging ein kleiner Traum in Erfüllung, als sie ein Pony striegeln und eine Runde reiten durften. Ein weiterer Höhepunkt für die kleinen Besucher war es, mit Markus Behringer auf dem Traktor zu fahren. Der erlebnisreiche Tag ging für die Kinder viel zu schnell zu Ende. Roswitha Behringer, die ihren Hof mit sehr viel Idealismus betreibt, lud die Kinder aber ein, sie jederzeit auf dem Hof besuchen zu kommen. Foto: Foto: Frauenbund Dingolshausen

    In diesem Jahr lud der Katholische Frauenbund Dingolshausen die Ferienkinder zu einem Erlebnistag auf dem Charolais-Hof der Familie Behringer ein. Die beiden Organisatorinnen Martina Menth und Ilona Heilmann-Schmiedel machten sich mit 17 Kindern bei sonnigem Wetter auf den Weg zum Außenstall des Betriebs, wo sie von der kompletten Familie Behringer (Roswitha und Robert mit ihren Kindern Markus und Katja) sowie deren Mitarbeiterin Elisabeth Döring empfangen wurden. Mit großem Eifer machten sich die Kinder gleich darüber, Äpfel aufzusammeln und daraus Apfelsaft herzustellen, den sie später dann auch verkosteten. Danach durften sie den Bauernhof besichtigen und dessen Tiere kennenlernen. Die Kühe ließen sich von den Kindern streicheln. Besonders begeistert waren die Teilnehmer von den kleinen Kälbchen, von denen sie eines sogar mit der Flasche füttern durften. Gespannt schauten sie zu, wie Milchkuh Berta von Roswitha Behringer gemolken wurde, bevor sie sich eifrig daran machten, beim Füttern der Schweine zu helfen. So ganz nebenbei lernten die Kinder einiges über die verschiedenen Futterarten und schauten sich interessiert das Futtersilo an. Bei Tierliebhaberin Roswitha Behringer gab es aber auch ein Reh zu bestaunen, das sie aufgezogen hat, und Kätzchen zu streicheln. Nach so vielen Erlebnissen ließen sich die Kinder die Brotzeit mit Brötchen, Kuchen, frischer Milch und selbst gemachtem Apfelsaft schmecken. Gestärkt ging es dann mit einer Ziegenrallye weiter. Mit Feuereifer führten die Kinder Ziegenbock Peter zur Strohballenraupe, bevor sie auf dieser entlangliefen und heruntersprangen. Die nächste Aufgabe war es, aus den Händen von Katja Behringer ein Seidenhuhn entgegenzunehmen und dieses in ein anderes Gehege zu setzen. Die Kinder lernten so spielerisch den Umgang mit Tieren und verloren die Scheu, diese anzufassen. Für viele Kinder ging ein kleiner Traum in Erfüllung, als sie ein Pony striegeln und eine Runde reiten durften. Ein weiterer Höhepunkt für die kleinen Besucher war es, mit Markus Behringer auf dem Traktor zu fahren. Der erlebnisreiche Tag ging für die Kinder viel zu schnell zu Ende. Roswitha Behringer, die ihren Hof mit sehr viel Idealismus betreibt, lud die Kinder aber ein, sie jederzeit auf dem Hof besuchen zu kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden