Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Festlichkeit und Fröhlichkeit beim Weihnachtskonzert des Celtis-Gymnasiums

Schweinfurt

Festlichkeit und Fröhlichkeit beim Weihnachtskonzert des Celtis-Gymnasiums

    • |
    • |
    Weihnachtskonzert des  Schweinfurter Celtis-Gymnasiums mit der "Junior Concert Band" in der Kilianskirche.
    Weihnachtskonzert des Schweinfurter Celtis-Gymnasiums mit der "Junior Concert Band" in der Kilianskirche. Foto: Josef Lamber

    "Joy to the world": Mit diesem Wunsch nach Freude für die Welt sorgte das Blechbläserensemble für einen festlichen Auftakt des Weihnachtskonzerts des Celtis-Gymnasiums. In der voll besetzten Kilianskirche präsentierten sich 250 Mitwirkende aus allen Jahrgangsstufen in verschiedensten Ensemble- und Orchesterbesetzungen. Sie demonstrierten damit eindrucksvoll, dass die Freude am Musizieren auch nach drei langen Corona-Jahren ungebrochen ist und dass bereits Fünftklässler nach nur wenigen Monaten an der Schule innerhalb der Fachschaft Musik aktiv sein können. Schulleiterin Birgit Weiß zeigte sich berührt und froh angesichts des großen Besucherzuspruchs.

    Die Lehrkräfte Christine Geiger, Ralf Brösamle, Christoph Jeßberger, Tobias Kuhn, Martin Karl und Michael Styppa hatten intensive Vorbereitungsarbeit geleistet. Ein Schwerpunkt waren zahlreiche Beiträge aus dem Bereich der amerikanischen "Christmas carols", Gospels, Soul und Softpop. So erfreute der beherzt auftretende Unterstufenchor mit dem beschwingten "May the lord send angels" und dem rhythmischen "Lean on me". Gediegener Chorklang auch beim Mittelstufenchor beim gefühlvoll vorgetragenen "Only you" und dem melancholisch-rockigen U2-Titel "With or without you".

    "Have yourself a merry little christmas" hieß es bei den elf jungen Damen des Vokalensembles – bestens geschulte Stimmen sind das; viel Applaus würdigte die exzellente Leistung! Ungewöhnlich dann das farbige Arrangement von "Jingle bells", mit dem der Oberstufenchor rhythmische Akzente ganz im Sinne einer musikalischen Schlittenfahrt setzte. Ein wenig Latin-Rhythmus beim fröhlichen und erfrischenden "Feliz navidad", zu dem sich Unterstufenchor und Unterstufenorchester vereinten. Die sechs Mitglieder dieses kleinen Streichorchesters bewiesen anschließend mit "King Williams march" viel Sinn für ausgefeilte Dynamik und Schlussgestaltung.

    Mit "My heart will go on" und "The music of the night" hatte ein Streichquartett/-quintett Film- und Musicalmelodien ausgesucht, die Getragenheit und viel Ruhe verströmten. Sehr authentisch wie bei einem festlichen Ball der Renaissancezeit gelang der erste Beitrag der "Junior Concert Band". In himmlische Sphären entführte die Band mit "Cantus angelus", bevor sie Leonard Cohens "Hallelujah" wirken ließ. Das große Schulorchester begab sich zunächst mit einem Sinfoniesatz von Domenico Cimarosa in die Epoche der Klassik. Ein französisches Weihnachtslied, bei dem Harfe und Solovioline wesentlich zur edlen und pastoralen Wirkung beitrugen, sowie eine weitere Musicalmelodie rundeten diesen Auftritt ab.

    Den klangmächtigen Schlusspunkt setzte die "Celtis Concert Band". Ganz im Gewand sinfonischer Blasmusik eröffnete das pompöse "Adventum", abgelöst von der zeitgenössischen Klangstudie "Lux aurumque" (Licht und Gold), die der Band langen Atem und gute Intonation abverlangte. Zum Schluss gab’s nochmal ein fröhliches Arrangement aus "Christmas carols", bevor alle Besucher und Besucherinnen ins gemeinsam gesungene "O du fröhliche, o du selige" einstimmten.

    "Feliz navidad" - so klang es beim Weihnachtskonzert des  Schweinfurter Celtis-Gymnasiums als Unterstufenchor und das Unterstufenorchester den Altarraum füllten.
    "Feliz navidad" - so klang es beim Weihnachtskonzert des Schweinfurter Celtis-Gymnasiums als Unterstufenchor und das Unterstufenorchester den Altarraum füllten. Foto: Josef Lamber
    Das Vokalensemble des Celtis Gymnasiums brachte die Zuhörer in Weihnachsstimmung
    Das Vokalensemble des Celtis Gymnasiums brachte die Zuhörer in Weihnachsstimmung Foto: Josef Lamber
    Beim Weihnachtskonzert des  Schweinfurter Celtis-Gymnasiums war die Kilianskirche voll besetzt und lauschte unter anderem dem Orchester.
    Beim Weihnachtskonzert des Schweinfurter Celtis-Gymnasiums war die Kilianskirche voll besetzt und lauschte unter anderem dem Orchester. Foto: Josef Lamber
    Den Abschluss des Weihnachtskonzert des Schweinfurter Celtis-Gymnasiums bildete die "Celtis Concert Band".
    Den Abschluss des Weihnachtskonzert des Schweinfurter Celtis-Gymnasiums bildete die "Celtis Concert Band". Foto: Josef Lamber
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden