Schweinfurt (b) Nach 35 Jahren Lehrtätigkeit wurde Prof. Manfred Erhard (Foto) vom Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt als dienstältester Professor der Fachhochschule verabschiedet. Sowohl Präsident Prof. Dr. Heribert Weber als auch der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Günter Kowallick, würdigten die Leistungen des scheidenden Hochschullehrers, dessen Dienstzeit nach heutigen Bestimmungen übrigens nicht mehr erreichbar ist.
In einer Begrüßung gab Prof. Erhard einen Einblick in die Entwicklung der Fachhochschule in Schweinfurt vom Balthasar-Neumann-Polytechnikum ab 1963, dessen Träger der Bezirk Unterfranken war, bis zur Fachhochschule heutiger Prägung, die angesichts der Globalisierung bereits wieder im Umbruch und vor neuen Herausforderungen stehe. In Rahmen seiner Lehrtätigkeit habe er über 6000 Diplomprüfungen in Messtechnik für Maschinenbauer und Mechanik für Elektrotechniker abgehalten.
Präsident Prof. Dr. Heribert Weber verwies auf die vorbildliche Mitarbeit in den Hochschulgremien, im Baubereich, seine Wirken als Didaktikbeauftragter und seine Verbandstätigkeit im Bayerischen Hochschullehrerbund.
Dekan Prof. Dr. Kowallick bedankte sich bei Prof. Erhard für den Aufbau und die langjährige Leitung des Messlabors und für seine zahlreichen beispielhaften Exkursionen zu allen namhaften Firmen in Deutschland mit einer Verdienstmedaille am Bande.