Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Franziskus-Schule zu Besuch bei der R.Plast GmbH

Schweinfurt

Franziskus-Schule zu Besuch bei der R.Plast GmbH

    • |
    • |
    Im Bild: Herr Winter (Geschäftsführung), SchülerInnen und Personal der M4, Herr Treutlein (Geschäftsführung), Herr Jonas (Ingenieur).
    Im Bild: Herr Winter (Geschäftsführung), SchülerInnen und Personal der M4, Herr Treutlein (Geschäftsführung), Herr Jonas (Ingenieur). Foto: Stefan Gutwerk

    Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Müll besuchten die Schüler der Mittelschulstufe den Mittelständler R.Plast in Stockheim. Das mutige Unternehmen leistet schon seit über 20 Jahren einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt. R.Plast kauft Plastikreststoffe und Fehlproduktionen anderer Firmen auf und verarbeitet diese zu Granulat. Das Granulat kann anschließend wieder verarbeitet werden.

    Im Unterricht setzten sich die Schüler der Klasse M4 mit der Müllproblematik und der Wiederverwendung von Plastik-Müll auseinander.

    Herr Treutlein, Herr Winter (beide Geschäftsführung) und Herr Kiesel (Ingenieur) empfingen die Schüler herzlich. Für beide Seiten war ein derartiger Besuch eine Premiere.

    Fachkundig wurde die Klasse durch die Produktionshallen geführt. Besonders beeindruckend war der vorherrschende Lärm der Maschinen und deren schiere Größe. Allein der Schredder nebst Zuführung war höher als zwei Schüler übereinandergestellt. Interessiert konnten die Schüler den Weg des Plastiks vom "Rohmaterial", über geschredderte Flakes bis hin zum fertigen Granulat beobachten.

    Beeindruckt waren sie auch beim Vergleich der abgenutzten und wieder geschärften Schreddermesser. Am Ende des Recyclingprozesses wird die Qualität des Granulats durch ein Probestück beurteilt. Als Andenken durften die Schüler ein eigenes Probestück pressen. Herr Treutlein, Herr Winter und Herr Kiesel verstanden es den Schülern in einfacher Sprache die Funktion der jeweiligen Maschinen zu erklären und den Weg des Plastiks zu verdeutlichen.

    Nach der Führung lud R.Plast zu einer kleinen Stärkung und es wurden Gastgeschenke verteilt. So konnten die Schüler nicht nur mit neuen Eindrücken und Wissen wieder die Heimreise antreten. Im Gepäck hatten die Schüler ebenfalls drei Säcke an recycelten Plastik-Flakes. Diese wurden in den kommenden Wochen zu Glas-Untersetzern und Schneidebrettchen verarbeitet. So konnten die Schüler den Recyclingprozess vom Schreddern über das Einschmelzen und das anschließende in Form Pressen selbst nachvollziehen.

    Von: Stefan Gutwerk (Lehrkraft, Franzuiskus Schule)

    Schmelzen, formen, pressen, fertig! Schüler der M4 erleben den Recycling-Prozeß,
    Schmelzen, formen, pressen, fertig! Schüler der M4 erleben den Recycling-Prozeß, Foto: Stefan Gutwerk
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden