Etwa 550 Palmsträußchen haben zwölf Frauen und ein Mann, was eine Premiere beim Palmsträußchenbinden ist, in Gemeinschaftsarbeit gebunden.
Der Katholische Deutsche Frauenbund Gernach lädt schon seit vielen Jahren zum Binden der Palmsträußchen ein. Schon im Vorfeld hatten fleißige Helferinnen die bunten Papierblumen gebunden, Palmzweige gesammelt und Buchszweige geschnitten. In knapp zwei Stunden war dann die Arbeit vollendet, zu jedem Palmsträußchen gehört eine bunte Papierblume, ein Palmzweig und einige Buchszweiglein.
Die Palmsträußchen werden dann zu den Palmsonntagsgottesdiensten in Unter- und Oberspiesheim und in Gernach gegen eine Spende angeboten. Die Einnahmen werden an ein Schulprojekt in Kishebaya in Uganda gespendet. Der Frauenbund Gernach unterstützt dieses Projekt schon seit langen Jahren, und es besteht immer wieder Kontakt zu diesem Projekt, es wird berichtet, wofür die Gelder eingesetzt werden. Angelina Weis, die in Uganda als Missionsschwester tätig war, hatte die Verbindung zu diesem Projekt hergestellt.
Das Palmsträußchenbinden fand in diesem Jahr schon zum 32. Mal statt. Geht man davon aus, dass in jedem Jahr 550 Palmsträußchen gebunden wurden, ergibt sich die stolze Summe von 17.600 Palmsträußchen, die Gernacher Frauen gefertigt haben. Nach getaner Arbeit hatte die Vorsitzende des Frauenbundes, Gaby Berchtold noch zu einem Glas Sekt eingeladen. Bei guter Unterhaltung genoss man das "Dankeschön" für die Mitarbeit.
Von: Erhard Scholl (Für den Frauenbund Gernach )
