Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Freie Turner blicken auf erfolgreiches Jahr

SCHWEINFURT

Freie Turner blicken auf erfolgreiches Jahr

    • |
    • |
    Ehrungen bei den Freien Turnern: Unser Bild von links: Horst Siebenlist, Kurt Petzold, Norbert Möhring, Jürgen Menninge, Franz Stingl, Winfried Igelsbacher, Sabine Keuser, Robert Nusser, Bürgermeisterin Kathi Petersen, Vorsitzender Peter Hessler, Reinhold Dürr, Karl-Heinz Kauczok (Stadtverband für Sport), vorne von links: Karlheinz Friedel, Isolde Friedel, Ehrenmitglied Peter Reiser und Günther Klisa.
    Ehrungen bei den Freien Turnern: Unser Bild von links: Horst Siebenlist, Kurt Petzold, Norbert Möhring, Jürgen Menninge, Franz Stingl, Winfried Igelsbacher, Sabine Keuser, Robert Nusser, Bürgermeisterin Kathi Petersen, Vorsitzender Peter Hessler, Reinhold Dürr, Karl-Heinz Kauczok (Stadtverband für Sport), vorne von links: Karlheinz Friedel, Isolde Friedel, Ehrenmitglied Peter Reiser und Günther Klisa. Foto: Foto: Waltraud Fuchs-Mauder

    In der Vereinsgaststätte auf der Maibacher Höhe begrüßte Vorsitzender Peter Hessler beim Ehrenabend der Freien Turner Schweinfurt (FTS) „zahlreiche“ Mitglieder und Gäste, unter letzteren Bürgermeisterin Kathi Petersen und Karl-Heinz Kauczok vom Stadtverband für Sport.

    Hessler blickte auf ein für sämtliche Abteilungen „sehr erfolgreiches“ Sportjahr zurück. Allerdings fehle in einigen Abteilungen der Nachwuchs. Es gibt keine Jugendmannschaften im Handball, Kegeln und Korbball. Das Aushängeschild der Freien Turner sei die Mannschaft in der Landesliga, die eine erfolgreiche Saison 2011/12 gespielt habe. Aktuell seien die Relegationsspiele das Ziel. Man habe eine sehr gute und junge Mannschaft, aber auch einen „klasse Trainer“, der immer wieder mit neuen Leuten eine tolle Truppe auf die Beine stelle.

    Die Entwicklung in der Fußballjugend bezeichnete der Vorsitzende als Boom. Derzeit sind 250 Jugendliche im Verein – „eine Wahnsinnszahl bei nur zwei Plätzen und der Enge in den Umkleidekabinen“. Einen guten Besuch mit steigender Tendenz bescheinigte Hessler dem Kinderturnen.

    Obwohl das Vereinsgelände eine Bezirkssportanlage ist, seien viele Eigenleistungen zu erbringen, für die Hessler den Helfern, aber auch der Stadt Schweinfurt dankte, denn ohne finanzielle Hilfen und Arbeitseinsätze der Kommune wäre es schlecht um die Sportplätze in der Stadt bestellt. Den Plätzen der FTS bescheinigte Hessler einen „hervorragenden“ Zustand. Gleiches gelte für die zwei Heime in der Rhön. Im Frühjahre werde dort das kleine Haus teilsaniert. Mit der Dacherneuerung des Vereinsheimes auf der Maibacher Höhe komme 2013 eine große Belastung auf den Verein zu, die zumindest teilweise nur über einen Kredit zu schultern sei.

    Ehrenmitglied wurde an diesem Abend Peter Reiser, der seit 53 Jahren im Verein aktiv ist und derzeit Leiter der Fußballabteilung und der technische Leiter der FTS ist. Der Vorsitzende: „Peter Reiser ist Fachmann in Sachen Sportabläufe, vertraut mit allen Richtlinien, Vorgaben und Regeln des Fußballverbandes und hat beste Verbindungen zu Verbandfunktionären.“ Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Fred Eberlein, Raimund Kücher und Christian Wolf geehrt; für 40 Jahre: Alfred Götter, Reinhold Dürr, Sabine Keuser, Jürgen Menninger, Kurt Petzold und Franz Stingl; für 50 Jahre: Silvia Dechant, Manfred Endres, Helga Finzel, Hugo Gerhard, Jürgen Klisa, Walter Knopf, Josef Kreis, Norbert Möhring und Horst Siebenlist; für 60 Jahre: Hans Bauer, Christel Beuschlein, Anton Dietler, Isolde Friedel, Karlheinz Friedel, German Kastner, Winfried Igelsbacher und Robert Nusser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden