Schweinfurt

MP+Friedenszeichen für die Ukraine: SKF-Mitarbeitende in Schweinfurt verurteilen den Krieg

Zum Jahrestag des Kriegs legte die Schweinfurter SKF-Belegschaft kurzzeitig die Arbeit nieder und sendete ein Zeichen an ihr Partnerwerk im ukrainischen Lutsk.
Anlässlich des Jahrestags des russischen Angriffkriegs auf die Ukraine haben unter anderem vor den SKF-Werken in Schweinfurt, Leverkusen und Hamburg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Zeichen des Friedens gesetzt.
Foto: Anand Anders | Anlässlich des Jahrestags des russischen Angriffkriegs auf die Ukraine haben unter anderem vor den SKF-Werken in Schweinfurt, Leverkusen und Hamburg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Zeichen des Friedens gesetzt.

Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Auch ein Jahr später dauert der Konflikt weiter an, die Auswirkungen sind mittlerweile in ganz Europa deutlich zu spüren.Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs sendeten nun auch die rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen SKF-Werke ein Zeichen des Friedens und der Solidarität an die Menschen im Kriegsgebiet.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!