Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Zeuzleben: Fröhliche Faschingsstimmung in der Tagespflege Sankt Michael

Zeuzleben

Fröhliche Faschingsstimmung in der Tagespflege Sankt Michael

    • |
    • |
    „Und dann die Hände zum Himmel …“: Mitsingen, Mitlachen und Mitschunkeln war Trumpf beim Altweiberfasching in der Seniorentagespflege Sankt Michael in Werneck.
    „Und dann die Hände zum Himmel …“: Mitsingen, Mitlachen und Mitschunkeln war Trumpf beim Altweiberfasching in der Seniorentagespflege Sankt Michael in Werneck. Foto: Ulrich Buchholz

    Ausgelassene Stimmung herrschte an Altweiberfasching in den Räumen der Seniorentagespflege Sankt Michael in Zeuzleben. Über 120 Seniorinnen und Senioren, sowohl Tagesgäste der Einrichtung als auch Besucher von umliegenden Gemeinden, feierten gemeinsam eine fröhliche Fastnacht.

    Die ehemalige Grundschule, in deren Gebäude die Caritas-Sozialstation Sankt Michael Werneck seit 2015 ihre Tagespflege anbietet, hatte sich in einen bunten Festsaal verwandelt. Unzählige Girlanden, aber vor allem die Kostüme der Gäste und Mitarbeiter sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bei Kaffee, Krapfen und Kuchen sowie herzhafter Suppe genossen die Gäste den Nachmittag.

    Zur fröhlichen Stimmung trug auch Alleinunterhalter Klaus Dülk bei, der die Besucher sofort zum Mitsingen und Mitklatschen verleitete. Da wanderten bei alten Schlagern und Volksliedern "die Hände zum Himmel". Da wurde sich beim Rosenmontagslied untergehakt und geschunkelt. Da schlängelte sich eine Polonaise nach der anderen durch die Räume. Und einige wagten sogar ein Tänzchen zur Faschingsmusik.

    Als Büttenredner gab Tagesgast Eduard Schwab gereimte Erinnerungen aus der "guten, alten Zeit" zum Besten. Allerdings waren die nicht immer so gut: "Die Wohnung hatte kein Klosett, da stand das Haferl unterm Bett", wusste der Senior unter dem zustimmenden Gelächter der Zuschauenden.

    Als Gesangsduo gaben Edeltraud Friedrich und Erika Friedrich einige Anekdoten aus dem "Café Klatsch" zum Besten. Die beiden ehrenamtlichen Helferinnen des wöchentlichen Seniorentreffs in der Sozialstation in Werneck berichteten von Irrfahrten mit dem Abhol-Bus, von leckeren Torten, von Spielen und Grillfesten. Vor allem aber vom gemeinsamen Tratsch im Café Klatsch.

    Eine Augenweide waren auch die Kommunionkinder aus Zeuzleben, die den Seniorinnen und Senioren ihre Tänze zeigten. Etliche Faschingsgäste nutzten darüber hinaus die Gelegenheit, sich die Räume der Tagespflege und ihre Angebote näher anzusehen.

    Von: Ulrich Buchholz, Leiter der Sozialstation Sankt Michael Werneck e.V.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden