(stop) Das Frankenwinheimer Weinfest vom 31. Juli bis 4. August auf den Sportanlagen des SV Frankenwinheim steht unter dem Motto „Frohsinn, Heiterkeit und viel Sport“.
Das 32. Weinfest in Frankenwinheim, zu dem die Gemeinde und der Sportverein einladen, wird von Weinprinzessin Rebekka Schmitt, Bürgermeister Robert Finster und Waldemar Sperling am Freitag, 31. Juli, eröffnet. Um 20 Uhr zieht die Weinprinzessin Rebekka Schmitt mit den Ehrengästen und dem Weinadel von Main und Steigerwald von der Allee zum Festgelände.
Auch in diesem Jahr wurden namhafte Musikgruppen wie die Stammheimer Musikanten, die Grumis, besser bekannt unter dem Namen Show- und Stimmungskapelle Burggrumbach, sowie die Oberspiesheimer Musikanten verpflichtet und als Highlight spielt am Dienstag die Band „Number Nine“.
Am Samstag wird auf dem Sportgelände der Sparkassen-Euro-Fußballcup ausgetragen. Der Sonntag steht unter dem Zeichen der Familie. Um 15 Uhr zieht Festdirektor Waldemar Sperling mit den Kinder und vielen bunten Luftballons zum Weinfestgelände. Dort werden sie vom Kasperltheater und einem Zauberer erwartet. Um 16 Uhr gibt es Vorführungen der Abteilung Aikido, die es seit 10 Jahren beim SV Frankenwinheim gibt.
Traditionell findet am Montag das Fußballderby zwischen dem FC Gerolzhofen und dem SV Frankenwinheim satt sowie die Verabschiedung mit tausenden Wunderkerzen und dem großem Feuerwerk. Am Dienstag spielt beim Beatabend die Gruppe Number Nine für die Jungen und Junggebliebenen.