Um selbst einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, traf sich die Zeilitzheimer Kirchweihjugend fast in voller Mannschaftsstärke zum Müllsammeln im weiten Umgriff des Dorfes. Unerlaubt weggeworfene Flaschen, Kaffeebecher, Verpackungen aller Art, Plastikfolien und Altmetall wurden gefunden, aufgelesen und anschließend sortiert und fachgerecht entsorgt.
Von den Kirchweihjugendmitgliedern Daniel Geiling und Dominik Dorsch kam die Idee, diese Aktion ins Leben zu rufen, was bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen gleich auf breite Zustimmung gestoßen war. In Gruppen aufgeteilt liefen die Teilnehmer mit Handschuhen und Eimern ausgehend vom Ortskern in alle Himmelsrichtungen los. Unterstützend packten auch einige Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr unter der Leitung der Jugendwarte Markus und Andreas Kleinhenz, die zugleich auch Kirchweihjugendmitglied sind, fleißig mit an.
Auf brütende Vögel geachtet
Einige große Wannen und Müllsäcke voll mit Unrat waren am Abend zusammengekommen, welche Michael Danzberger mit seinem Geräteträger zur Sammelstelle am Feuerwehrhaus transportierte. Pflanzstreifen und Hecken wurden beim Müllsammeln ausgespart beziehungsweise dort nur mit äußerster Vorsicht vorgegangen, um möglicherweise bereits brütende Vögel nicht zu stören.
Der große Frühjahrsputz in Wald und Flur sowie an den Straßenrändern in und um Zeilitzheim soll nach erfolgreicher Premiere nun auch im kommenden Jahr wieder durchgeführt werden, waren sich die Anwesenden einig.
Umweltbewusstsein schärfen
Das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung zu schärfen und gleichzeitig selbst mit gutem Beispiel voranzugehen, habe die Gruppe zu der guten Tat motiviert. Nicht nur Forderungen nach mehr Klima-, Arten- und Umweltschutz zu stellen, sondern selbst etwas dafür zu tun, müsse die Devise sein, so die Organisatoren.
Die gelungene Aktion zeigt einmal mehr den Zusammenhalt innerhalb der Dorfjugend. Sie organisiert seit Jahrzenten in Zeilitzheim die Maibaumfeier sowie die Kirchweihfestivitäten. Außerdem ist die Faschingsgaudi seit letztem Jahr von ihr aus der Taufe gehoben worden.
Am 30. April ab 17 Uhr veranstaltet die Kirchweihjugend (gemeinsam mit der Feuerwehr) das Gemeindefest der Gemeinde Kolitzheim mit Maibaumaufstellen. Die Kirchweih findet dann heuer am 29. und 30. Juni statt.