Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Fünf Pflegeschulen aus dem Raum Schweinfurt-Haßberge arbeiten bei der Ausbildung Hand in Hand

Schweinfurt

Fünf Pflegeschulen aus dem Raum Schweinfurt-Haßberge arbeiten bei der Ausbildung Hand in Hand

    • |
    • |

    Die seit 2020 neu aufgestellte Pflegeausbildung "Generalistik", in der die drei bisherigen Pflegefachberufe "Altenpflege", "Gesundheits- und Krankenpflege" sowie "Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" zusammengeführt werden, fordert eine Zusammenarbeit der Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen. Dies haben sich die Pflegeschulen aus den Regionen Schweinfurt und Haßberge gemeinsam mit den zugehörigen Gesundheitsregionen-Plus zur Aufgabe gemacht, schreibt das Landratsamt Schweinfurt in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen:

    In einem für Unterfranken bislang einzigartigen Projekt entwickelten Pflegeschulen und Gesundheitsregionen ein gemeinsames, einheitliches Dokument. Dieses soll ab dem Schuljahr 2022/23 von allen beteiligten Schulen und deren Praxiseinrichtungen zur Leistungseinschätzung der Auszubildenden in den Praxisphasen genutzt werden. Der Einsatz dieses Bogens schaffe mehr Transparenz, erhöhe die Ausbildungsqualität und reduziere zugleich den Arbeitsaufwand in der Pflege vor allem für die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die die Praxisphasen der Auszubildenden in der Pflege begleiten und beurteilen.

    Die generalistische Pflegeausbildung, die mit dem neuen Pflegeberufegesetz 2020 eingeführt wurde, umfasst die bis dato existierenden Ausbildungsrichtungen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Interessierte Schülerinnen und Schüler erlernen den Beruf Pflegefachkraft und müssen sich seitdem nicht mehr bereits vorab für eine von drei Ausbildungsrichtungen entscheiden. Damit stehen den Auszubildenden nach dem Examen alle Bereiche der Pflege offen.

    Im Rahmen der Ausbildung müssen die angehenden Pflegefachkräfte aber auch alle drei Fachbereiche der Pflege durchlaufen. Um dies bewältigen zu können, ist ein intensiver Austausch zwischen den Schulen, aber auch zwischen den Einrichtungen notwendig, der durch Ausbildungsverbünde gestärkt wird. Durch die landkreisübergreifende Kooperation der Pflegeschulen in den Regionen Schweinfurt und Haßberge ist dies gelungen. Sie soll weiter ausgebaut werden.

    Beteiligt an der Zusammenarbeit sind der Zweckverband Berufsfachschulen für Gesundheitswesen und Pflegeberufe Haßfurt/Schweinfurt, die Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt, die Berufsfachschule für Pflege im Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt, die Berufsfachschule für Pflege in Hofheim sowie die Berufsfachschule für Pflege im Schloss Werneck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden