Romana Zwanziger aus Herlheim eröffnete am vergangenem Samstag in Gerolzhofen eine neue Gardinen-Galerie. Das Geschäft befindet sich in der Schuhstraße 1 in der ehemaligen Galerie und Kunsthandel Schild.
Schon ein Blick in die modern gestalteten Schaufenster gibt Aufschluss über die Vielfalt an Gardinenstoffen und Zubehör, die Romana Zwanziger zu bieten hat. Sie arbeitet mit bekannten Firmen wie Böhringer, Heco, Rasch, Unland, Kadeco, Gefora, um nur einige zu nennen, zusammen.
Ihr besonderer Service für den Kunden sind das kostenlose Ausmessen und die Beratung vor Ort. Die Inhaberin ist auch gelernte Polsterin, hatte schon immer eine eigene Polsterei und schließt damit in Gerolzhofen eine große Lücke. Sie verfügt über 18 Jahre Berufserfahrung, bevor sie sich entschloss, ein Geschäft zu eröffnen. Zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Liselotte Zaske nähen und schneidern sie alles alleine, genau nach Maß.
2. Bürgermeister Erich Servatius freute sich besonders darüber, dass es wieder eine Polsterei in Gerolzhofen gibt. Die Eröffnung der neuen Gardinen-Galerie belebe die Geschäftswelt und vor allem auch die Vielfältigkeit der Angebote in der Stadt.
Die Inhaberin freute sich, hier in Gerolzhofen, noch dazu in einem so historischen Gebäude, ihre neue Gardinen-Galerie und die Polsterei zu eröffnen. So wird in einem der ältesten Geschäftshäuser in der Stadt die Tradition fortgeführt. Die Anfänge reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, als hier das ehemalige Modehaus Weigand eröffnet wurde.
Später bezogen Farben Lindner, gefolgt von einem Fotogeschäft bis hin zur Kunstgalerie Schild das Gebäude.