Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: GbF verabschiedet Auszubildende

SCHWEINFURT

GbF verabschiedet Auszubildende

    • |
    • |
    Ausgezeichnet: Es freuen sich von links Udo Bischof, Mitglied der Geschäftsführung, die geehrten Auszubildenden Rebecca Stadelmann, René Strasser und Eugen Müller sowie Thomas Schlereth, stellvertretender Teamleiter der Agentur für Arbeit.
    Ausgezeichnet: Es freuen sich von links Udo Bischof, Mitglied der Geschäftsführung, die geehrten Auszubildenden Rebecca Stadelmann, René Strasser und Eugen Müller sowie Thomas Schlereth, stellvertretender Teamleiter der Agentur für Arbeit. Foto: Foto: GbF SchweinfurT

    Freudige Gesichter gab es bei der Abschlussfeier der Auszubildenden der Gesellschaft zur beruflichen Förderung (GbF) in Schweinfurt. Zum einen, weil die Ausbildungszeit vorüber ist und ein neues Lebenskapitel aufgeschlagen werden kann, zum anderen, weil die Absolventen ihre Prüfungen mit tollen Ergebnissen bestanden haben. Insgesamt wurden 52 Auszubildende aus den Bildungsstätten Schweinfurt, Bad Neustadt und Bad Kissingen im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet.

    Traditionell wurden der freundlichste, der zuverlässigste und der motivierteste Auszubildende gewählt. Die Auszeichnungen gingen an Rebecca Stadelmann als freundlichste Auszubildende, Eugen Müller als zuverlässigsten und René Strasser als motiviertesten Auszubildenden. Sie erhielten ein besonderes Lob, eine Urkunde und ein Buchgeschenk.

    Zwei Auszubildende erhielten ebenfalls eine zusätzliche Anerkennung, da sie ihren Abschluss mit einem außergewöhnlich guten Abschlusszeugnis bestanden. Hier wurde die Friseurin Lena Kaiser mit einem Notendurchschnitt von 1,8 und die Kauffrau für Bürokommunikation, Denise Menne, mit einem sehr guten Durchschnitt von 1,3 prämiert. Darüber hinaus wurden zehn Auszubildende verabschiedet, die aufgrund ihrer guten Leistungen in örtliche Ausbildungsbetriebe vermittelt wurden, um dort ihre Lehre fortzuführen.

    Der stellvertretende Teamleiter der Agentur für Arbeit, Thomas Schlereth, beglückwünschte alle Absolventen.

    Es sei nicht selbstverständlich, dass 67 Prozent der Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss eine Anschlussbeschäftigung erhalten. Aufgrund der Erfolge und der positiven Zusammenarbeit werde er auch im nächsten Jahr gerne wieder Auszubildende an die GbF vermitteln, die Unterstützung benötigen. Udo Bischof, Mitglied der Geschäftsführung, bedankte sich bei der örtlichen Agentur für Arbeit und den Jobcentern für die gute Zusammenarbeit. Außerdem dankte er den Betrieben, die die Auszubildenden der GbF im Rahmen ihrer Ausbildung tatkräftig unterstützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden