(mh) Der geänderte Bauplan für den Mehrzweckplatz am Sportgelände stand auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung. Im neuen Plan ist der Platz nun vom Niveau her niedriger, so dass keine Ausgleichsflächen für Überschwemmungen mehr notwendig sind. Der bestehende Graben soll nun umgelegt und nicht verrohrt werden. Dies spart etwa 5000 Euro Kosten. Insgesamt beläuft sich die Kostenschätzung auf 77 000 Euro.
Bei einer Förderung im Zuge der Dorferneuerungsmaßnahmen würde die Gemeinde 50 Prozent der Baukosten als Zuschuss erhalten. Allerdings muss der Bau des Platzes dann vor Ablauf der Dorferneuerung, also noch im kommenden Jahr, begonnen werden.
Gemeinderätin Barbara Behr führte an, dass die Kosten für einen solchen Platz zu hoch seien. Gemeinderat und Vorsitzender des Fußballvereines Norbert Götz wies darauf hin, dass von Seiten des Vereines vehement auf eine zeitnahe Umsetzung des Vorhabens gedrängt werde, da das Weinfest dann auf diesen Platz verlegt werde und so Beschädigungen des Fußballplatzes durch das Weinfest vermieden werden. Mit zwei Gegenstimmen wurde der geänderte Plan genehmigt. Er wird erneut beim Landratsamt eingereicht.