Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: „Geben statt Nehmen“

Sennfeld

„Geben statt Nehmen“

    • |
    • |
    Spendenübergabe an den Vorsitzenden der Tafel e.V. Ernst Gehling.
    Spendenübergabe an den Vorsitzenden der Tafel e.V. Ernst Gehling. Foto: Katrin Kneuer

    Auch wir Kinder können helfen.

    Was im Land und in der Welt vorgeht, beschäftigt auch die Kinder. Und gerne wollen auch die kleinen Leute in unserer Gesellschaft helfen. Alle Menschen sollen genug zu essen haben, oh ja.

    So entstand bei uns in der evangelischen Kindertagesstätte Sennfeld eine Idee, von der zu Anfang keiner ahnte, dass sie ein voller Erfolg werden sollte. Der Gedanke war, selbst gestaltete Werke zu verkaufen und den Erlös an die Schweinfurter Tafel e.V. zu spenden.

    Zuerst sammelten wir Vorschläge, was wir alles herstellen könnten. Dann wurde Material besorgt, gemeinsam überlegt und geplant, wo und wie wir verkaufen. Schon konnten wir loslegen. Immer neue wunderbare Kunstwerke entstanden, von bedruckten Taschen und Keilrahmen über Grußkarten, Salzteigfiguren, Windlichter bis hin zu hübsch gestalteten Backmischungen und und und.

    Nun rührten wir unter dem Motto "Geben statt nehmen" kräftig die Werbetrommel.

    Endlich war der große Moment gekommen, die Verkaufstische herbeigeschleppt und bestückt – jetzt hieß es Hoffen auf Kundschaft. Doch diese ließ nicht lange auf sich warten. Überwältigend viele Leute jeden Alters kauften innerhalb weniger Tage alles auf! Parallel wurden auch Lebensmittel und Hygieneprodukte gesammelt, hier stießen wir auf ebenso große Spendenbereitschaft.

    Herr Gehling, Vorsitzender der Tafel e.V. besuchte uns in der Kita und staunte nicht schlecht über den Spendenscheck in Höhe von 643,19 Euro. Auch wir Kinder können helfen.

    Von: Birgitte Kral (Ev. Kindertagesstätte Sennfeld, Evangelischer Gemeindeverein Sennfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden