GOCHSHEIM (ERT)
151 Nennungen umfasst die Liste der
Sportler in der Gemeinde, deren heraus-
ragende Leistungen in 2004 mit der Ver-
leihung von Urkunden, Geld- und Sach-
preisen und Medaillen belohnt wurden.
Einige wurden gleich mehrfach nach
vorne gerufen. Geehrt wurden:
Turnerabteilung des TSV: Jahrgang
1987 bis 1993, für ihre Einzelerfolge mit
Nico Loibersbeck, Franziska Al-Bayati,
Anna und Lena Müller, Franz Weigert,
Michael Muck, Eva Heimrich, Eugenia
Weitner, Sabrina Keller, Karina und The-
resa Müller und Daniela Stowasser mit
den Trainerinnen und Trainern Martina
Müller, Simone Raffeck, Daniele Eck,
Sabine Denner, Gaby Pfister und Uwe
Stöhlein sowie Vorsitzendem Bernd Friedel.
Die TSV-Korballerinnen (Schüler 12) mit
Trainerin Helga Kresser für den Gewinn
der Meisterschaft in der Hallenrunde
Kreisklasse 2; von der Tischtennisabteilung
des TSV: Philipp Spitzner (Schüler A),
Patrick Richter (Jugend), Michael Metz
und Martin Piontek (beide Herren, letzte-
rer gleichzeitig Trainer), die Trainer Alexan-
der Becker, Daniel Ludwig und Abtei-
lungsleiter Michael Pfister.
Die U 13-D-Junioren für die Meister-
schaft in der Kreisklasse und den Aufstieg
in die Kreisliga mit Trainer Udo Schnabl,
Thomas Zweiböhmer, Joachim Appel,
Reinhard Deppert und Gerd Kleilein.
Die Seniorenmannschaft des TSV für
die Kreisligameisterschaft und Aufstieg in
die Bezirksliga mit Trainer Micheal Meiß-
ner und Rudi Steinbauer.
Tennisclub: die Herren Altersklasse 40 für
die Meisterschaft in der Kreisklasse 1 und
Aufstieg in die Bezirksliga mit Mann-
schaftsführer Leo Greier und Vorsitzen-
dem Thomas Clemens.
Der DLRG-Ortsverband mit Bronze-
medaillen für den Gewinn der Unterfrän-
kischen Meisterschaften in der Altersklasse
15/16 mit Marko Zorn, Tobias Zweiböh-
mer, Dominic Zwiener, Andreas Löhner,
Thomas Schneider, Stefan Ludwig (Trainer)
und Peter Hilsenbeck (Vorsitzender).
Die Schützen der Bürgerlichen Schützen-
gesellschaft mit Klaus Dieter Weigand
(neun erste Plätze bei Gau- und Bezirks-
meisterschaften in sieben verschiedenen
Disziplinen), Heike Schackel, Jürgen Me-
der, Bernd Karl, Stefan Furkel, Alexander
Schlereth, Dominik Walter, Bernd und
Corinna Nägele, Marius Rückel, Udo Sei-
fert, Heike Berger, Jonas Wenner, Andreas
Löhner, Michael Stöhlein, Thomas
Schickerling, Jannick Wetterich, Julian Sei-
fert, Marius Carl, Ralf Schickerling sowie
Trainer und Betreuer Franz Straub,
Michaela Hobner, Bernd Schickerling,
Eberhard Schlereth und Vorsitzende Bri-
gitte Zorn.
Vom SC Weyer die U 11-E 2-Junioren-
Meistermannschaft des SC Weyer mit
Trainer Udo Schnabel, Jochen Heimrich,
Harald Seifert und Fachvorstand Andreas
Krapf.
Einzelsportler: Hilmar Ludwig, deutscher
Meister der Rassetaubenzucht 2003/2004;
Sebastian Saar von der Motorsportvereini-
gung Gerolzhofen, der die Bayerische
Meisterschaft im Jugendkartslalom abge-
räumt hatte; Hanna Amend aus Weyer für
ihre ersten Plätze bei der Bayerischen
Straßenmeisterschaft, der Bayerischen Kri-
teriumsmeisterschaft, der Bayerischen
Bahnmeisterschaft in der Einerverfolgung
und im Punktefahren, sowie in der Zeit-
fahrmeisterschaft und zweite Plätze bei
der "Deutschen" und der Internationalen
Berliner Kids Tour für Mädchen sowie ihre
Schwester Rebecca, die einen unterfränki-
schen Meistertitel holte; Hermann Hümpf-
ner vom Breiten- und Vitalsportverein
Schweinfurt (bayerischer Vizemeister im
Kegeln der Senioren).