Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Geldersheim feiert ab 24. November Kirchweih: 13 Fichtenpaare tanzen an der Galderschummer Kerwa

Geldersheim

Geldersheim feiert ab 24. November Kirchweih: 13 Fichtenpaare tanzen an der Galderschummer Kerwa

    • |
    • |
    Die Geldersheimer Fichtenpaare 2013: Philipp Popp und Cora Salveter, Sebastian Fuß und Lea Dreßler, Linus Schemmel und Antonia Hock, Julian Schäfer und Lara-Sabine Warmuth (fehlt auf dem Bild), Lars Baumeister (fehlt) und Corinna Herold, Louis Heymanns und Leah Braun, Jakob Steyer und Lara Geb, Bastian Schemmel und  Amelie Schemmel, Markus Schießer und Sophie Lauerbach, Felix Ebert und Monika Wittstatt, Kilian Netter und Leonie Starek, Andre Schäfer und Alina Yesil, Markus Schlenz und Franziska Schlemmer (nicht im Bild). Links im Bild: die Vorsitzende des Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim, Renate Moreth, und Tanzleiter Oliver Brust.
    Die Geldersheimer Fichtenpaare 2013: Philipp Popp und Cora Salveter, Sebastian Fuß und Lea Dreßler, Linus Schemmel und Antonia Hock, Julian Schäfer und Lara-Sabine Warmuth (fehlt auf dem Bild), Lars Baumeister (fehlt) und Corinna Herold, Louis Heymanns und Leah Braun, Jakob Steyer und Lara Geb, Bastian Schemmel und  Amelie Schemmel, Markus Schießer und Sophie Lauerbach, Felix Ebert und Monika Wittstatt, Kilian Netter und Leonie Starek, Andre Schäfer und Alina Yesil, Markus Schlenz und Franziska Schlemmer (nicht im Bild). Links im Bild: die Vorsitzende des Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim, Renate Moreth, und Tanzleiter Oliver Brust. Foto: Sabrina Mangold

    Vom 24. bis 27. November feiert Geldersheim wieder seine Kirchweih. Ein Höhepunkt: der historische Hammeltanz am Sonntag.

    Seit 1989 gibt es in Geldersheim die Kirchweih wieder nach altem Brauch mit Fichtenpaaren und Hammeltanz. In diesem Jahr haben sich laut einer Pressemitteilung des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege 13 Paare gefunden, die als Galderschummer Fichtenpäärli alle Kirchweihveranstaltungen tänzerisch begleiten.

    Der fränkische Kerwatanz am Freitagabend, 24. November, ist bereits ausgebucht. Am Kirchweihsamstag stellen die Fichtenpaare vor den Wirtschaften die Kirchweihfichten auf und besuchen am Samstagabend den Tanz des FC mit Steffi List und der DLL-Bänd im Sportheim.

    Am Sonntag beginnt um 14 Uhr der Historische Hammeltanz am Marktplatz. Dabei wird um den "Kerwaschaffer" und ein Schaf herumgetanzt und dabei ein Buschen herumgereicht. Das Paar, das beim Klingeln des Weckers den Strauß in der Hand hält, ist das neue Hammelkönigspaar und wird groß gefeiert. Zum Hammeltanz spielt der Musikverein Geldersheim. Im Anschluss, ab 15 Uhr gibt's laut Mitteilung Blasmusik zum Tanzen und Mitsingen mit der "Fränggischen Schlachtschüsslmussigg" aus Holzhausen im Fränkischen Hof. Um 19.30 Uhr begleitet der Geldersheimer Musikverein den Fackelumzug zum neuen Hammelkönigspaar.

    Seniorenkirchweih und Kirchweihtanz bei Kerzenschein

    Am Montagnachmittag findet im Fränkischen Hof die Seniorenkirchweih statt. Neu ist in diesem Jahr am Montag um 19.30 Uhr der romantische Kirchweihtanz bei Kerzenschein mit den Schrolla-Musikanten im Fränkischen Hof. Kartenreservierung bei Oliver Brust (olliebrust@gmail.com). Für die fränkische Schlachtschüssel im Kegelcenter am Kirchweihmontag ab 18 Uhr nimmt Waltraud Kuhles unter Tel. (09721) 802609 Anmeldungen entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden