Bei der letzten Bürgerversammlung der Gemeinde Michelau waren die 155 Einwohner von Neuhausen und Prüßberg in die Vollburghalle eingeladen. Bürgermeister Michael Wolf sagte, dass wegen der Corona-Pandemie das öffentliche Leben in der Gemeinde schlagartig ruhte und durch den Lockdown nur notwendige Erledigungen erlaubt waren. Auch das Vereinsleben war nicht mehr möglich.
In seinen Ausführungen über die Lage in der Gemeinde sprach er über die Einwohnerzahlen in der Gemeinde. Er erläuterte den Verwaltungs- und Vermögenshaushalt der Gemeinde ausführlich.
Der Dreiseithof in Altmannsdorf ist soweit fertig, dass nur noch das Wohnhaus renoviert werden muss. Für den Bäuerlein-Hof fehlt noch die Zusage einiger Ämter.
Eine große Ausgabe kommt in den nächsten Jahren auf die Gemeinde mit dem Neubau der Mittelschule in Gerolzhofen zu, an dem sich die Gemeinde über den Schulverband beteiligen muss.
Die Wirtsgasse in Neuhausen wurde für 50 000 Euro saniert. Die Jagdgenossenschaften kümmern sich um die Wegeerneuerung in der Flur, berichtete Wolf.
In der Kapelle in Neuhof sollen die Fenster und die Türe ausgetauscht werden. Der Waldrand in Michelau wurde durch den Bauhof neugestaltet. Die defekte Brücke über dem Au-Bach wurde erneuert, so dass man jetzt gefahrlos den Bach überqueren kann.