Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SENNFELD: Gemeindeempfang für Weltmeisterin Selina Schmidt

SENNFELD

Gemeindeempfang für Weltmeisterin Selina Schmidt

    • |
    • |
    Bürgermeister Oliver Schulze (von links) übergibt Selina Schmidt das Gemeindewappen, die stolz ihre Goldmedaille präsentiert. Über die gemeindliche Ehrung freut sich der Vorsitzende der SG Franken 06 Sennfeld, Michael Stich.
    Bürgermeister Oliver Schulze (von links) übergibt Selina Schmidt das Gemeindewappen, die stolz ihre Goldmedaille präsentiert. Über die gemeindliche Ehrung freut sich der Vorsitzende der SG Franken 06 Sennfeld, Michael Stich. Foto: Foto: Klemens Vogel

    „Erstmalig habe ich die Gelegenheit, eine erfolgreiche Sportlerin aus unserer Gemeinde zu ehren, und dann gleich eine Weltmeisterin“, erklärte voller Stolz Bürgermeister Oliver Schulze beim Gemeindeempfang für Selina Schmidt im Bürgersaal der „Alten Schule“. Schmidt hatte bei der Ju-Jutsu-Jugendweltmeisterschaft die Goldmedaille im Fighting (70 Kilogramm) geholt.

    Schulze erklärte, dass der Erfolg für Schmidt persönlich sehr wichtig sei. An der Freude über den errungenen Titel nehmen aber auch alle Sennfelder Bürger Anteil, die sie zu dieser herausragenden Leistung beglückwünschen. Im Namen der Gemeinde Sennfeld und der Bürgerschaft drückte Schulze ihr größte Anerkennung und Respekt für diesen Erfolg aus, der alle sehr stolz auf sie macht. Mit ihrer Leistung habe Schmidt Deutschland, Bayern und „unser Sennfeld“ vor den Augen der Weltelite im Ju-Jutsu mit dem größtmöglichen Erfolg repräsentiert und vertreten, wofür ihr ein großes Dankeschön gebührt.

    „Die sportliche Betätigung, die man in unseren verschiedenen Vereinen wahrnehmen kann, ist nicht nur zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit erforderlich, sie ist auch die Grundlage für mehr“, ging Schulze auf die wertvolle Arbeit der Sennfelder Vereine ein. So habe es Schmidt mit Disziplin gepaart mit Durchhaltevermögen und einem entsprechenden Ehrgeiz an die Weltspitze gebracht. Jeder, der selbst mal eine Sportart ausgübt hat, wisse um die Bedeutung eines Weltmeister-Titels, den Schmidt jetzt errungen hat.

    Schulze drückte seine Freude darüber aus, dass „wir durch die gute Vereinsarbeit in unserem Heimatort wieder einen weiteren Beweis für die Bedeutung und Wichtigkeit der ehrenamtlichen Tätigkeiten erhalten haben“. Hier werden bereits im Kindesalter die Grundsteine für derartige Karrieren gelegt und junge Talente gefördert und weiterentwickelt.

    Als Zeichen der Anerkennung für diesen wirklich einzigartigen Erfolg übergab Schulze Selina Schmidt das Sennfelder Gemeindewappen mit entsprechender Widmung. Er wünschte ihr persönlich und sportlich alles erdenklich Gute für ihre weitere Zukunft. Er hätte natürlich nichts dagegen, sie erneut nach einem weiteren errungenen Titel zu ehren.

    Schmidt erklärte, dass sie in das Weltmeisterschafts-Turnier mit dem Ziel gegangen sei, alles zu geben, Spaß zu haben und eine Medaille zu holen. Vor dem Finale sei sie super aufgeregt gewesen. Während des Kampfes habe sie das nicht mehr wirlich im Kopf gehabt und wollte nur noch ihr Bestes geben. Nach dem Weltmeistertitel habe sie sich überragend gefühlt. Zu ihrer Motivation führte Schmidt die Ziele an, die sie sich setzt und immer wieder vor Augen führt, aber auch die Leute, die hinter ihr stehen und stets an sie glauben. Nach einer kurzen Regenerationspause beginnt für Schmidt die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden