Verschiedene Baugesuche und die Grundsteuer C beschäftigten den Röthleiner Gemeinderat in der jüngsten Sitzung.
In Hirschfeld gab es grünes Licht für einen Dachausbau und damit verbunden die Errichtung eines Zwerchgiebels. Die Baumaßnahme überschreitet festgesetzte Vorschriften; so wird aufgrund der Installation von Außentreppen die Baugrenze nicht eingehalten und auch die Anzahl der Vollgeschosse (zwei statt einem) überschritten – für das Gremium kein Problem, schließlich wurden ähnliche Vorhaben schon genehmigt.
Ohne Beanstandungen ging auch das zweite Baugesuch über die Bühne: In Hirschfeld darf nun trotz Überschreitung der Baugrenze ein Freisitz im rückwärtigen Bereich eines Anwesens errichtet werden, vorausgesetzt die Entwässerung der Dachfläche findet auf dem eigenen Grundstück statt.
Unnötigem Flächenverbrauch entgegenwirken
Bürgermeister Peter Gehring warb dann für die Unterstützung einer "Resolution zur Grundsteuer C", deren Einführung in Bayern durch das Votum der Freien Wähler verhindert wurde. Die Grundsteuer C würde es Gemeinden erlauben, einen erhöhten Grundsteuerhebesatz für brach liegende Grundstücke mit Baupotenzial zu erheben und so Grundstückspekulationen und unnötigem Flächenverbrauch entgegenwirken.
"Eine wichtige Schraube am Portemonnaie" zur Förderung der Innenentwicklung bestätigte auch Martina Braum. Und so signalisierte das Gremium mehrheitlich die Unterstützung der Resolution nach dem Vorbild Stadtlauringens.
Blühsamen und Leerrohre
Armin Götz beschwerte sich über die späte Aktualisierung des Ratsinformationssystems für die Gemeinderäte. Hier hätte es – so Bürgermeister Peter Gehring – Arbeiten am System gegeben. Martina Braum fragte nach den Blühsamen für die Vereine, die werden wohl demnächst vorbei gebracht.
Simon Stock erkundigte sich nach einem Leerrohrkonzept bei den geplanten Kanalsanierungsmaßnahmen; das wird auch noch Thema im nächsten Bauausschuss.
Andreas Hetterich fragte nach dem Wasserlauf auf dem Heidenfelder Dorfplatz, die Inbetriebnahme des Brunnens wird mit örtlichen Handwerksfirmen erledigt.