(jfr) Eine erste Gruppe ehrenamtlicher Jugendtrainer hat die neue Schulung des Deutschen Kinderschutzbundes absolviert. An zwei Abenden lernten 13 Trainer verschiedener Mannschaftssportarten Methoden, wie man mit Gewalt und Aggression auf dem Sportplatz umgeht. „Gemeinsam sind wir stark“ ist ein bayernweites Gewaltpräventionsprojekt, das von der LBS mit 200 000 Euro gefördert wird. Die Bausparkasse übernimmt 1000 Patenschaften für Vereine, von denen jeweils drei Jugendtrainer kostenlos an der Schulung teilnehmen dürfen. Im Landkreis Schweinfurt sind es 25 Vereine. Die erste Schulung fand im Veranstaltungszentrum der Sparkasse Schweinfurt statt und wurde von Silke Vahlensieck-Lindner, Referentin des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Bayern, geleitet. Im Bild: Die Teilnehmer bei der Übergabe der Zertifikate zusammen mit Referentin Vahlensieck-Lindner, Marco Dill von der LBS, Roberto Nernosi von der Sparkasse Schweinfurt, Jürgen Mainka von der Stadt Schweinfurt, Daniela Schönig vom Kreisverband Schweinfurt des Deutschen Kinderschutzbundes und dem Organisator der Schulung, Sebastian Bauer, Regionalkoordinator des Netzwerkprojekts „Vereint in Bewegung“.
SCHWEINFURT