Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SENNFELD: Gemeinschaft für Gemüseanbau

SENNFELD

Gemeinschaft für Gemüseanbau

    • |
    • |
    Im Garten des Vorsitzenden Erich Morgenstern (rechts) bei Sennfeld, kann die Vorstandschaft des frisch gegründeten Vereins  „SoLaWi Schweinfurt” (Solidarische Landwirtschaft Schweinfurt und Umgebung) schon einmal Üben. Im Bild von links Markus Löffler-Willner (Schatzmeister), Angelika Schemm (Zweite Vorsitzende), Til Brather (Kassenprüfer) und Jurij Peterson (Schriftführer). Brather und Peterson werden vom Verein als Gärtner in Teilzeit angestellt und sich federführend um die Anbaufläche kümmern.
    Im Garten des Vorsitzenden Erich Morgenstern (rechts) bei Sennfeld, kann die Vorstandschaft des frisch gegründeten Vereins „SoLaWi Schweinfurt” (Solidarische Landwirtschaft Schweinfurt und Umgebung) schon einmal Üben. Im Bild von links Markus Löffler-Willner (Schatzmeister), Angelika Schemm (Zweite Vorsitzende), Til Brather (Kassenprüfer) und Jurij Peterson (Schriftführer). Brather und Peterson werden vom Verein als Gärtner in Teilzeit angestellt und sich federführend um die Anbaufläche kümmern. Foto: Foto: Helmut Glauch

    Lebensmittelskandale beinahe in Serie, industrielle Nahrungsmittelproduktion, keiner weiß mehr so richtig, was so alles auf seinem Teller landet. Überlegungen wie diese und die Erkenntnis, dass es bei vielen Menschen eine Sehnsucht gibt zu dem was sie essen, wieder besser Bezug zu haben, standen Pate bei der Gründung des Vereins „SoLaWi Schweinfurt und Umgebung“. SoLaWi, das steht für solidarische Landwirtschaft und für die Idee Gemüse vom eigenen Feld zur Verfügung zu haben, ohne selbst dafür täglich im Garten stehen zu müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden