Bedingt durch Corona konnte die jährliche Hauptversammlung der Feuerwehr Zeuzleben zwei Jahre nicht stattfinden. Entsprechend umfangreich war die Berichterstattung. Hinzu kommt der besondere Umstand, dass der bisherige 2. Kommandant sich für längere Zeit im Ausland aufhält. Laut Bayerischen Feuerwehrgesetz muss diese Funktion besetzt sein.
Die Neuwahl des stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Zeuzleben war notwendig.
Nach Eröffnung und Begrüßung aller Anwesenden durch 1. Vorsitzenden Ulrich Göb berichtete 1. Kommandant Thomas Bauer von 15 Einsätzen bei Bränden oder technischer Hilfeleistung aus den letzten beiden Jahren. Dazu kommen die seit 2022 wieder regelmäßig durchgeführten Monatsübungen der FF Zeuzleben. Mit 54 Feuerwehrdienstleistenden, zu denen auch vier Frauen zählen, konnten die anfallenden Aufgaben der Feuerwehr bei Rettungseinsätzen in den letzten zwei Jahren des Berichtszeitraumes erfüllt werden. Für langjährige Mitgliedschaft in der FF Zeuzleben wurden 24 Personen geehrt. Leider konnten zur Ehrung nicht alle anwesend sein.
Mit seinen Grußworten leitete der 2. Bürgermeister von Werneck, Stefan Schäflein, zur Neuwahl des 2. Kommandanten über. Der längere Auslandsaufenthalt des bisherigen 2. Kommandanten erfordert die Neuwahl. Stimmberechtigt für die Wahl waren 36 der 51 Anwesenden.
Für das Amt des 2. Kommandanten wurde Markus Redelberger vorgeschlagen. Er wurde mit 36 Stimmen einstimmig gewählt und nimmt das Amt an. Mit drei Neuaufnahmen (Luca Weißenberger, Sebastian Schraud und Laurenz Redelberger) kann der Kommandant auch weiterhin auf eine ausreichend große Mannschaft im Einsatz zurückgreifen.
Um auf einen möglichen Blackout in der Stromversorgung vorbereitet zu sein, plant die FF Zeuzleben die Anschaffung eines Notstromaggregates für das Feuerwehrhaus. Im Falle eines größeren Stromausfalles kann damit das Feuerwehrhaus zur zentralen Anlaufstelle im Dorf werden. Als wichtige Informationsstelle können von dort Notfälle direkt unterstützt bzw. bei Bedarf über Funk koordiniert werden, wenn nötig medizinische Hilfe organisiert und allgemeine Informationen zur Lage gegeben werden. Dem Vorhaben wurde zugestimmt.
Von: Sigrid Heuler (Schriftführerin FF Zeuzleben)