Vereinsvorsitzender und Feuerwehrkommandant Michael Landauer berichtete in der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins mit 101 Mitgliedern über ein erfolgreiches Jahr und rief die Veranstaltungen des vergangenen Jahres noch einmal in Erinnerung.
In einer Schweigeminute wurde dem Ehrenvorstand Günther Landauer gedacht.
Kommandant Landauer berichtete von vier Einsätzen im vergangenen Jahr. Die 41 Aktiven waren auch bei den Gruppenübungen gut vertreten.
Jugendwart Markus Landauer berichtete von den 14 Feuerwehranwärtern und ihren Übungen und Prüfungen.
Kassier Daniel Kess gab in seinem Kassenbericht einen Überblick über die soliden Vereinsfinanzen, dies wurde ihm auch vom Kassenprüfer bestätigt.
Nachdem Michael Landauer 30 Jahre lang das Amt des 1. Kommandanten ausgeübt hatte, gab er es bei der Neuwahl an die nächste Generation weiter. Der neugewählte Kommandant heißt Markus Landauer, seine Stellvertreterin ist Martina Landauer. Auch die komplette Vorstandschaft wurde gewählt, hier gab es nur einige kleinere Änderungen.
Bürgermeister Jens Machnow beglückwünschte die Dürrfelder Feuerwehrleute zu ihrer neuen Führung und betonte anschließend die stets gute Zusammenarbeit mit dem Verein.
Kreisbrandrat Holger Strunk und Kreisbrandmeister Stefan Hauck konnten diesen Worten nur zustimmen und hoben ihrerseits die gute Ausbildung der Dürrfelder Feuerwehr sowie die reibungslose Zusammenarbeit mit der Feuerwehrführung hervor.
Der wiedergewählte Vorstand Michael Landauer blickte auf die letzten 30 Jahre zurück, in denen er die Arbeit des Kommandanten immer gerne gemacht habe. Er blickte aber auch in die Zukunft und berichtete voller Stolz, dass schon im März diesen Jahres ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug im Feuerwehrhaus stehen wird. Auch auf die Feierlichkeiten zum 150-Jährigen Jubiläum, welches im Juli begangen wird, wies er hin und bat jetzt schon um rege Mithilfe.
Nach Überreichung einiger Präsente dankte der scheidende Kommandant Michael Landauer seiner Familie, die ihn immer unterstützte und den Dürrfelder Feuerwehrleuten.
Von: Michael Landauer (1. Vorsitzender, Freiwillige Feuerwehr Dürrfeld)