Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Gerolzhöfer Fotostammtisch: Diesmal "ganz nah dran"

Gerolzhofen

Gerolzhöfer Fotostammtisch: Diesmal "ganz nah dran"

    • |
    • |
    Seit vielen Millionen Jahren nahezu unverändert.
    Seit vielen Millionen Jahren nahezu unverändert. Foto: Matthias Wiener

    Schon zum zweiten Mal hat sich der Gerolzhöfer Fotostammtisch das Thema "Makrofotografie" als Herausforderung gegeben. Diesmal wollte man kleinste Details im eigenen Garten suchen und groß zur Geltung bringen.

    Wie sonst kaum in anderen Bereichen der Fotografie spielt hier die eingesetzte Technik eine wichtige Rolle. Um Einblicke in Miniaturwelten zu bekommen, setzen Fotografinnen und Fotografen spezielle Makroobjektive ein. Erst mit diesen lassen sich Dinge sichtbar machen, die dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleiben. Man kann damit zum Beispiel Insekten formatfüllend ablichten oder kleinste Details in Blütenstempeln darstellen.

    Doch auch ohne diese Technik haben einige Stammtischmitglieder Motive auf den Kamerasensor gebannt, die durch außergewöhnliche Farb- und Helligkeitsverläufe bestechen oder einfach eine ungewöhnliche Perspektive einnehmen. Was die Fotos wieder verbindet: Alle Fotografinnen und Fotografen waren ihren Motiven jedenfalls sehr nah.

    Das nächste, durchaus zeitkritische Motiv-Thema "Trockenes Franken" soll dann auch dokumentarische Funktion haben.

    Mia streunt im Garten auf der Suche nach Katzenminze.
    Mia streunt im Garten auf der Suche nach Katzenminze. Foto: Christel Schmitt
    In die Blüte geklettert.
    In die Blüte geklettert. Foto: Jochen Fehlbaum 
    Biene im Lavendel.
    Biene im Lavendel. Foto: Jonathan Berninger
    Knoblauch sucht und fängt die Sonne ein.
    Knoblauch sucht und fängt die Sonne ein. Foto: Lambert Bühler
    Wellen eines ertrinkenden Nachtfalters.
    Wellen eines ertrinkenden Nachtfalters. Foto: Lothar Riedel
    Schattenspiel am Trompetenbaum.
    Schattenspiel am Trompetenbaum. Foto: Michaela Lang
    Die Königin im Garten.
    Die Königin im Garten. Foto: Rita Schonunger
    Lockende Farben im Garten.
    Lockende Farben im Garten. Foto: Sebastian Schaar
    Der Stempel des seltenen weißen Mohns.
    Der Stempel des seltenen weißen Mohns. Foto: Tanja Schuhmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden