Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Gerolzhofen vor vier Jahrzehnten

GEROLZHOFEN

Gerolzhofen vor vier Jahrzehnten

    • |
    • |
    (kv)   Nach der außerordentlich erfolgreichen Ausstellung im Herbst 2012 mit historischen Fotografien aus Gerolzhofen präsentieren die beiden ehrenamtlichen Museumsleiter Klaus Vogt und Bertram Schulz in diesem Jahr erneut fotografische Schätze aus dem riesigen Fundus des Stadtmuseums. Im Mittelpunkt der Herbstausstellung 2015 in der Rüstkammer des Alten Rathauses stehen diesmal Farbbilder, die in den frühen 70er-Jahren im Auftrag des Stadtbauamts gefertigt worden waren. Die bislang unveröffentlichten Aufnahmen zeigen in beeindruckender Weise, wie sich die Gerolzhöfer Innenstadt im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte teils massiv verändert hat, zum Beispiel im Bereich der Entengasse (im Bild), wo ein ganzer Straßenzug der Spitzhacke zum Opfer fiel. Die Ausstellung wird an diesem Sonntag, 4. Oktober, eröffnet und läuft vier Wochen lang bis zum Sonntag, 1. November. Die Bilder sind bei freiem Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten der Touristinformation zu sehen.
    (kv) Nach der außerordentlich erfolgreichen Ausstellung im Herbst 2012 mit historischen Fotografien aus Gerolzhofen präsentieren die beiden ehrenamtlichen Museumsleiter Klaus Vogt und Bertram Schulz in diesem Jahr erneut fotografische Schätze aus dem riesigen Fundus des Stadtmuseums. Im Mittelpunkt der Herbstausstellung 2015 in der Rüstkammer des Alten Rathauses stehen diesmal Farbbilder, die in den frühen 70er-Jahren im Auftrag des Stadtbauamts gefertigt worden waren. Die bislang unveröffentlichten Aufnahmen zeigen in beeindruckender Weise, wie sich die Gerolzhöfer Innenstadt im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte teils massiv verändert hat, zum Beispiel im Bereich der Entengasse (im Bild), wo ein ganzer Straßenzug der Spitzhacke zum Opfer fiel. Die Ausstellung wird an diesem Sonntag, 4. Oktober, eröffnet und läuft vier Wochen lang bis zum Sonntag, 1. November. Die Bilder sind bei freiem Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten der Touristinformation zu sehen. Foto: Foto: Stadtmuseum

    Nach der außerordentlich erfolgreichen Ausstellung im Herbst 2012 mit historischen Fotografien aus Gerolzhofen präsentieren die beiden ehrenamtlichen Museumsleiter Klaus Vogt und Bertram Schulz in diesem Jahr erneut fotografische Schätze aus dem riesigen Fundus des Stadtmuseums. Im Mittelpunkt der Herbstausstellung 2015 in der Rüstkammer des Alten Rathauses stehen diesmal Farbbilder, die in den frühen 70er-Jahren im Auftrag des Stadtbauamts gefertigt worden waren. Die bislang unveröffentlichten Aufnahmen zeigen in beeindruckender Weise, wie sich die Gerolzhöfer Innenstadt im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte teils massiv verändert hat, zum Beispiel im Bereich der Entengasse (im Bild), wo ein ganzer Straßenzug der Spitzhacke zum Opfer fiel. Die Ausstellung wird an diesem Sonntag, 4. Oktober, eröffnet und läuft vier Wochen lang bis zum Sonntag, 1. November. Die Bilder sind bei freiem Eintritt zu den üblichen Öffnungszeiten der Touristinformation zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden