Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Geschnappt: Ladungsdiebe und Drogenkurier

Kreis Schweinfurt

Geschnappt: Ladungsdiebe und Drogenkurier

    • |
    • |
    Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Werneck hat es auf 165 Autobahnkilometern immer wieder auch mit Kriminellen zu tun – etwa mit bandenmäßig organisierten Planenschlitzern und Ladungsdieben. Im Bild die A 71 im Bereich der Anschlussstelle Stadtlauringen.
    Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Werneck hat es auf 165 Autobahnkilometern immer wieder auch mit Kriminellen zu tun – etwa mit bandenmäßig organisierten Planenschlitzern und Ladungsdieben. Im Bild die A 71 im Bereich der Anschlussstelle Stadtlauringen. Foto: Anand Anders

    Die Statistik der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Schweinfurt-Werneck weist im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung im Jahr 2018 einen Anstieg der Straftaten um 38 Fälle (plus 5,2 Prozent) auf 762 auf. Die Aufklärungsquote sank leicht um 3,4 Prozent auf 57,6 Prozent, heißt es in dem Jahresbericht.

    Im Bereich Rohheitsdelikte wie Körperverletzung, Nötigung und Bedrohung, war demnach ein deutlicher Anstieg um 24 Prozent auf 93 Fälle zu verzeichnen. Hier liege die Aufklärungsquote bei 82,8 Prozent. Die Zahl der Tankbetrügereien sank um 16 Fälle auf 296 Delikte (Aufklärungsquote: 29 Prozent).

    Drei "Planenschlitzer" festgenommen

    Im Bereich der Eigentumsdelikte verzeichnet die VPI einen Anstieg um 52,7 Prozent auf 84 Diebstähle. Hauptgrund ist laut Polizei "die steigende Zahl der Ladungsdiebstähle auf den Rastanlagen der Autobahnen", und davon betreut die VPI sechs in ihrem Zuständigkeitsgebiet.

    Im Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei Werneck liegen sechs Rastanlagen, zwei Autohöfe und das Gewerbegebiet Werneck an der A 70.
    Im Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei Werneck liegen sechs Rastanlagen, zwei Autohöfe und das Gewerbegebiet Werneck an der A 70. Foto: Z1018/_Ralf Hirschberger

    Einen Erfolg gegen die bandenmäßig organisierten Ladungsdiebe verbuchten die hiesigen Beamten Mitte Oktober, als die  Fahndungsgruppe nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen drei mutmaßliche “Planenschlitzer“ festnahm. "Die Männer standen im Verdacht, in der Nacht zuvor auf der Rastanlage Rhön in die Planen von 47 Lastwagen sogenannte Sichtungsschlitze geschnitten zu haben", so der VPI-Bericht. Nach einem der Tatverdächtigen sei bereits europaweit mit Haftbefehl wegen gleichgelagerten Fällen gefahndet worden. Er und die anderen beiden Männer wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen des dringenden Verdachts des versuchten schweren Bandendiebstahls anordnete.

    Drogenkurier mit vier Kilogramm Marihuana

    Neben uniformierten Streifenbeamten sind die Kollegen der Fahndungsgruppe der VPI Schweinfurt-Werneck in Zivilkleidung auf den Autobahnen unterwegs, um die überörtliche Kriminalität zu bekämpfen. Insbesondere die Autobahn A 7 stelle "einen ständigen Arbeitsschwerpunkt für die Dienststelle" dar. Auf der Transitroute "schwimmen" demnach zahlreiche Kriminelle mit, die Drogen, illegale Waffen und Diebesgut mitführen, oder mit gefälschten Führerscheinen, Ausweispapieren oder entwendeten Fahrzeugen unterwegs sind.  

    108 Rauschgiftdelikte weist die 2018er Statistik aus. Zusätzlich wurden 88 Fahrer, die unter Drogeneinfluss am Steuer saßen, aus dem Verkehr gezogen. Ende Juli wurden bei einer Kontrolle in einem Audi Q 7 Dopingmittel und vier Kilogramm Marihuana entdeckt. Der 47-jährige Drogenkurier landete in der Justizvollzugsanstalt Schweinfurt.

    Diebesgutfahrer hatte noch nie einen Führerschein

    Im August letzten Jahres ging der Polizei auf der A 7 der Fahrer eines Kleintransporters ins Netz, der geklautes  Werkzeug an Bord hatte. "Anhand von Aufklebern auf dem Werkzeug konnte schnell der rechtmäßige Eigentümer ermittelt werden. Die Firma aus dem Raum Schwäbisch Hall hatte den Diebstahl noch nicht einmal gemerkt", da war das Diebesgut schon sichergestellt, heißt es im Bericht der VPI. Nebenbei hätten für die Kollegen aus Baden-Württemberg durch die Kontrolle noch der Diebstahl eines Kleintransporters aufgeklärt werden können. Und: "Dass der Fahrer noch nie einen Führerschein besaß, fiel dann schon fast nicht mehr ins Gewicht."

    Die VPI Schweinfurt-Werneck betreut eine Streckenlänge von 165,4 Kilometern auf folgenden Autobahnabschnitten: A 7 von der Anschlussstelle Gramschatzer Wald bis zur Landesgrenze Hessen; A 70 vom Autobahnkreuz Schweinfurt/ Werneck bis zur Anschlussstelle Eltmann; A 71 vom Autobahndreieck Werntal bis zur Landesgrenze Thüringen. Im Zuständigkeitsbereich liegen sechs Rastanlagen, zwei Autohöfe und das Gewerbegebiet Werneck an der A 70.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden