„Unsere Körperfunktionen unterliegen einem Tages- und Nachtrhythmus“, so die 27-jährige Ernährungsberaterin. Sie ging auf die Leistungskurven ohne und mit Zwischenmahlzeiten ein. Drei oder fünf Mahlzeiten am Tag, erklärte Attensberger, das sei nicht immer möglich. Wichtig sei es aber, auf eine Regelmäßigkeit zu achten. Tagsüber habe der Körper eine hohe Leistungsbereitschaft, nachts schalte der Organismus auf Sparflamme.
„Essen sie zu jeder Hauptmahlzeit Getreide oder Kartoffeln, achten Sie auf viel Obst und sparen Sie an versteckten Fetten.“
Kerstin Attensberger, Ernährungsberaterin
„Beispielsweise Magen-und Darmerkrankungen sind Probleme der Schichtarbeit“, erklärte Attensberger. Die Leistungsfähigkeit könne durch die richtige Ernährung gesteigert werden. Anhand des Ernährungskreises ging sie auf Menge und Art der Lebensmittel eingehen, die man pro Tag verzehren sollte.
„Viel trinken ist die Basis dieses Kreises“, gab sie den Krankenhaus-Angestellten bei ihrem Vortrag mit auf den Weg. „Käse und Milchprodukte stärken die Erhaltung der Knochensubstanz“, fügte die Ernährungsberaterin an. „Essen sie zu jeder Hauptmahlzeit Getreide oder Kartoffeln, achten Sie auf viel Obst und sparen Sie an versteckten Fetten“, so Kerstin Attensberger.
Spezielle Tipps für die Nachtschicht: „Auch nachts sollten zwei Mahlzeiten, eine davon möglichst warm, eingenommen werden“. Ein warmes Essen halte die Kreislauffunktion in Takt und „Trinken hält fit“, stellte die Honorarkraft der AOK zudem fest. Viel Wasser oder Fruchtschorle sollte getrunken werden.
„Viele in der Geomed-Klinik engagieren sich schon seit Jahren im Nacht- und Schichtdienst. Um dies dauerhaft leisten zu können, ist es uns wichtig, das unsere Mitarbeiter wissen, wie sie auf die eigene Gesundheit achten können“, so Geomed-Geschäftsführer Wolfgang Schirmer. Ziel des Seminars sei es gewesen, gesunde Verhaltensweisen zu fördern und vermeidbare, gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz abzubauen. Geschäftsführung, Betriebsrat und AOK, vertreten durch Harald Johanni, hätten sich dieses Ziel auf die Fahnen geschrieben.