Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Gesundheit und Betrieb profitieren

SCHWEINFURT

Gesundheit und Betrieb profitieren

    • |
    • |
    Bei der Preisverleihung in Bonn erhielt SKF gleich zwei Preise. Zu den Gratulanten zählten die Laudatoren Alexandra Schröder-Wrusch von der ias AG (links) und Skisprung-Legende Sven Hannawald (rechts). Über die Auszeichnungen freute sich die SKF Delegation mit Wolfgang Gollbach, Geschäftsführer, Lisa Eilmes, Personalentwicklung, Alfred Schneider, Leitender Werksarzt, Klara Weigand, Öffentlichkeitsarbeit und Sebastian Witzel, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender (von links).
    Bei der Preisverleihung in Bonn erhielt SKF gleich zwei Preise. Zu den Gratulanten zählten die Laudatoren Alexandra Schröder-Wrusch von der ias AG (links) und Skisprung-Legende Sven Hannawald (rechts). Über die Auszeichnungen freute sich die SKF Delegation mit Wolfgang Gollbach, Geschäftsführer, Lisa Eilmes, Personalentwicklung, Alfred Schneider, Leitender Werksarzt, Klara Weigand, Öffentlichkeitsarbeit und Sebastian Witzel, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender (von links). Foto: Foto: Corporate Health Award

    Der Corporate Health Award gilt als die renommierteste Auszeichnung für das betriebliche Gesundheitsmanagement in Deutschland. Die SKF GmbH gehörte schon in der Vergangenheit regelmäßig zur Spitzengruppe. In diesem Jahr gelang nun der ganz große Wurf: Das Unternehmen landete in der Branchenkategorie „Maschinenbau/Schwerindustrie“ auf dem ersten Platz.

    Wolfgang Gollbach, Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor, sowie Dr. Alfred Schneider, Leitender Betriebsarzt, nahmen die Auszeichnung in Bonn entgegen. Zusätzlich erhielt SKF den Sonderpreis für „Gesundes Führen“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

    335 Unternehmen hatten sich in diesem Jahr um die Auszeichnung beworben. „Das ist ein toller Erfolg, den sich unser Leitender Betriebsarzt Alfred Schneider und sein Team durch beharrliche und zielorientierte Arbeit zum Wohl unserer Mitarbeiter redlich verdient haben“, unterstrich Wolfgang Gollbach bei der Siegerehrung.

    Schneider betonte, dass die Teilnahme am Corporate Health Award und die Analyseberichte der Auditoren einen wichtigen Betrag zur Optimierung des SKF Gesundheitsmanagement liefern. „Die Auszeichnung ist für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn und Verpflichtung.“

    Die Jury hat SKF auf den Spitzenplatz gesetzt, weil sie das Betriebliche Gesundheitsmanagement ständig weiter optimiere und die Mitarbeiter dabei eng einbezogen würden, hieß es in der Begründung für den Siegerpreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden