Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Gesundheitsamt beteiligt sich an "HIV-Testwochen 2024"

Kreis Schweinfurt

Gesundheitsamt beteiligt sich an "HIV-Testwochen 2024"

    • |
    • |

    Im Jahr 2023 haben sich nach einer Schätzung des Robert-Koch-Instituts ungefähr 280 Personen in Bayern mit HIV angesteckt. Insgesamt wurden Ende 2023 etwa 11.800 HIV-Infektionen registriert. Unbehandelt kann eine HIV-Infektion zu AIDS („Acquired Immune Deficiency Syndrome“ =Erworbenes Abwehrschwäche-Syndrom) führen. Die Zahl der Menschen, bei denen eine HIV-Infektion vorliegt, jedoch noch nicht diagnostiziert wurde, ist nach wie vor hoch, da zu Beginn keine Symptome auftreten und die Infektion unbemerkt bleibt.

    Bürgerinnen und Bürger können sich nun an fünf Tagen im November im Gesundheitsamt kostenfrei und anonym auf HIV testen lassen. Hintergrund sind die in Bayern vom 2. bis 30. November stattfindenen "HIV-Testwochen". Die Aktion ist vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ins Leben gerufen worden. Auch das Gesundheitsamt Schweinfurt beteiligt sich an dieser Aktion, das teilt die Pressestelle des Landratsamts Schweinfurt in einem Schreiben mit, dem diese und nachfolgende Informationen entnommen worden sind.

    Keine vorherige Anmeldung notwendig

    Das Ziel der "HIV-Testwochen" ist es, Bürgerinnen und Bürger, bei denen das Risiko für eine Ansteckung mit HIV bestand, dazu zu ermutigen, sich untersuchen zu lassen. Durch dieses Angebot erhalten Betroffene die nötige Gewissheit und können sich zudem über die bestehenden Behandlungsmöglichkeiten informieren. Denn: Rechtzeitig erkannt und behandelt, stehen die Chancen auf ein langes Leben mit HIV gut. Heilbar ist eine HIV-Infektion aber nach wie vor nicht.

    An folgenden Tagen werden in den Räumlichkeiten des Landratsamtes Schweinfurt (Adresse: Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt) anonyme und kostenfreie Testungen auf HIV angeboten: 12. November, 13. November, 18. November, 25. November und 28. November, jeweils von 8 bis 12 Uhr. Für eine Testung ist keine vorherige Anmeldung notwendig.

    Weitere Informationen und Angebote in anderen Einrichtungen können online unter https://www.testjetzt.de/veranstaltungen-anzeigen/ eingesehen werden. Umfangreiche Informationen rund um das Thema HIV/AIDS gibt es zum Beispiel unter https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/hiv-aids/ oder unter https://www.aidshilfe.de/hiv-aids

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden