Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Glosse zur Woche: Frühling, bitte kommen. Wir wären bereit

Gerolzhofen

Glosse zur Woche: Frühling, bitte kommen. Wir wären bereit

    • |
    • |
    Der Osterschmuck am Marktplatz in Gerolzhofen klirrt im Wind.   
    Der Osterschmuck am Marktplatz in Gerolzhofen klirrt im Wind.    Foto: Susanne Wiedemann

    Überall Osterhasen, Küken, Bunte Eier: Alles ist bereit für den Frühling und für Ostern natürlich.  Die Schaufenster, die Balkone, die Vorgärten, die neuen Kollektionen in den Geschäften. Auch der Mensch hätte Lust auf ein bisschen Wärme, ein bisschen Sonne. Nur, die lässt auf sich warten.

    Hundebesitzer fragen sich seit einiger Zeit, ob es eigentlich mal eine Gassi-Runde gegeben hat, die keine Schlammschlacht war. Cabriofahrer erinnern sich dankbar an den einen Tag vor ein paar Wochen, an dem es warm und sonnig war und sie die Gelegenheit genutzt haben. Wer weiß, ob's noch mal eine geben wird. 

    Daunenmäntel-Besitzer fragen sich, ob sie irgendwann mal wieder ohne das gute Stück aus dem Haus gehen werden. Vielleicht sogar mal ohne Handschuhe. Fans der Serie "Game of Thrones" müssen ständig an Ned Stark denken und seine stete Mahnung: Der Winter wird kommen. Kurz: Es wäre Zeit für ein bisschen Veränderung. Man will ja nicht unverschämt sein. Kein Schneeregen, keine Minusgrade mehr, das wäre schon etwas. 

    Bis dorthin bleibt uns nur eines: Alles fröhlich dekorieren, sich mit bunten Farben umgeben. Und Sonne im Herzen haben. Irgendwann wird er schon kommen, der Frühling. Wahrscheinlich einen Tag vor dem Tag, an dem der Sommer 2023 sein wird.

    Auf dem Weg  zu einer farbenfrohen Umgebung kann sich übrigens zeigen, welche Tücken ein Einkauf im Internet haben kann. Manchmal bekommt man ja alles mit, was andere Menschen erleben. Weil sie im Café telefonieren oder zum Beispiel in einer Physiotherapie-Praxis so laut mit ihrem Therapeuten reden, dass quasi die ganze Stadt mithört. Dabei ging es auch um den Wunsch, mehr Farbe in die graue Welt zu holen. 100 bunte Eier habe sie im Internet bestellt, erzählt die Frau ihrem beeindruckten Therapeuten in der Behandlungskabine nebenan. Sie wurden übrigens mit einer Überraschung geliefert. Im Paket ein Set Buntstifte und 100 weiße Eier. Es handelt sich um ein Eier-Selbstbemal-Set.

    Ob die Eier jetzt bemalt werden oder nicht, wurde leider nicht offenbart. Sie weiß zu lassen, wäre aber keine schlechte Idee.  Ton in Ton ist in der Mode jetzt in. Würde also toll zum Schnee und zum grauen Himmel passen. Und wenn die Nachbarn komisch schauen, einfach sagen: "Das ist Design, noch nie was von Ton in Ton gehört?"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden