Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERWERRN: Götz nahm nach 16 Jahren Abschied

NIEDERWERRN

Götz nahm nach 16 Jahren Abschied

    • |
    • |
    Bevor er sein Amt abgab, ehrten Vorsitzender Manfred Götz (von links) Kreisvorsitzender Josef Rückert langjährige Mitglieder des VdK Niederwerrn: Herta Hochum, Josef Grzibek, Otwin Manger, Jürgen Kraus, Willi Zink und Kassier Manfred Hübner.
    Bevor er sein Amt abgab, ehrten Vorsitzender Manfred Götz (von links) Kreisvorsitzender Josef Rückert langjährige Mitglieder des VdK Niederwerrn: Herta Hochum, Josef Grzibek, Otwin Manger, Jürgen Kraus, Willi Zink und Kassier Manfred Hübner. Foto: FOTO Dieter Trapp

    (dt) In der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Nieder-/Oberwerrn gab Vorsitzender Manfred Götz nach 16 Jahren seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekannt. Auch seine Stellvertreterin Gertrud Kneyer zog sich zurück. Kreisvorsitzender Josef Rückert würdigte die Arbeit beider. Diese habe mit Sicherheit zur Steigerung der Mitgliederzahl auf 304 geführt, so Rückert.

    Nach einigem Zögern gelang es Rückert, Michael Limbacher zur Kandidatur für Götz' Nachfolge zu bewegen. In das Beiratsgremium wurden ebenfalls für vier Jahre gewählt: Renate Keller, Karl-Heinz Helsberg, Ingrid Bischof, Lorenz Wagner und Peter Heusinger.

    Letzte Amtshandlung von Manfred Götz gemeinsam mit Kreisvorsitzendem Josef Rückert war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Zehn Jahre sind dabei Willi Zink, Jürgen Kraus, Siegfried Schneider, Herta Hochum, Gertrud Rattmann, Heinrich Winkler und Josef Grzibek. Für 25 Jahre wurden ausgezeichnet Karl-Heinz Schmitt, Koletta Dömling und Gottfried Schirling, für 30 Jahre Otwin Manger, Hans Pfeuffer und Emma Oney sowie für 50 Jahre Margarete Lehmann.

    Götz rief nochmals das Vereinsgeschehen der vergangenen vier Jahre in Erinnerung. Besonders betonte er die Betreuung der Mitglieder bei Geburtstagen und besonderen Familienanlässen sowie die Unterstützung bei Trauerfällen. Dabei erwähnte er, dass zu Beerdigungen nur noch Gutscheine in entsprechender Höhe gegeben werden können. Ferner erinnerte er an die Busfahrten in die Fränkische Schweiz, nach Vierzehnheiligen, Coburg bis hin zum Steigerwald.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden