Wie schön, dass es immer Produzenten gab und noch gibt, die an das Genre Operette glauben. Bei der Uraufführung der „Gräfin Mariza“ von Emerich Kálmán im Jahre 1924 hieß er Hubert Marischka und war Direktor und Sängerstar des Theaters an der Wien. Trotz Wirtschaftskrise präsentierte er dem Wiener Publikum eine opulente Premiere mit den besten Darstellern, prächtigen Kostümen und Bühnenbildern, einem dressierten Bären, einem Pferd und acht Pudeln.
Gräfin Mariza: Komm mit nach Varasdin

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.