Das Domicil Seniorenpflegeheim Hennebergstraße in Schweinfurt hat ein einjähriges Coaching abgeschlossen, das die Verpflegung in der Einrichtung verbessern soll. Das Coaching, das vom Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) organisiert wurde, richtete sich an Mitarbeitende aus Küchen und Hauswirtschaft sowie an Leitungspersonal von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, insbesondere aus Senioreneinrichtungen – insgesamt haben sechs Einrichtungen aus Unterfranken an diesem Coaching teilgenommen.
"Ernährung hat in jedem Lebensalter einen enormen Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Gerade in Senioreneinrichtungen, wo das Thema Verpflegung nicht nur die Nahrungsaufnahme, sondern auch die soziale Teilhabe und Lebensqualität betrifft, sind hochwertige und genussvolle Mahlzeiten von großer Bedeutung", betonte Dr. Christiane Brunner, Abteilungsleiterin am AELF Kitzingen-Würzburg, bei der Abschlussveranstaltung.
Die Veranstaltung, die im Friederike-Schäfer-Heim in Schweinfurt stattfand, bot den Teilnehmern einen praxisorientierten Einblick in die Umsetzung bedürfnisgerechter Verpflegung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der richtigen Handhabung von "Dysphagie" – der Schluckstörung, die häufig bei älteren Menschen auftritt. Uwe Brachmann, Küchenchef des Friederike-Schäfer-Heims, demonstrierte anschaulich, wie sich Mahlzeiten für betroffene Seniorinnen und Senioren so zubereiten lassen, dass sie sowohl sicher als auch genussvoll sind.
Das Küchenpersonal des Domicil Seniorenpflegeheims Hennebergstraße erhielt für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Coaching ihre wohlverdiente Urkunde von Dr. Christiane Brunner und Coach Beate Laumeyer. Die Schweinfurter und auch die anderen Teilnehmer lobten die praktischen Tipps wie eine Essensplan-Checkliste, einen Feedback-Bogen oder auch Infos zu speziellen Geräten wie einem "Chiller", einem Spezial-Kühlschrank zum schnellen Kühlen von Speisen.
Von: Simon Vornberger (Presse und Kommunikation, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg)