Ehrungen und Wahlen standen auf der Tagesordnung der Hauptversammlung des Bürgervereins Gartenstadt.
Vorsitzender Harald Grohganz blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Es sei gelungen, fünf neue Mitglieder zu gewinnen, der aktuelle Mitgliederstand liegt nun bei 155 Mitgliedern, heißt es in einer Mitteilung. Er bat weiter Werbung für den Bürgerverein zu machen, denn nur so könne die lange Tradition weitergeführt werden.
Weiterhin berichtete er über das Geschehen im vergangenen Jahr. Gut angenommen wurden die monatlichen Kaffeekränzchen, die Wanderungen, die Mehrtagesfahrt nach St. Johann, die Tagesfahrt nach Coburg und das Wirtshaussingen mit Peter Kluge.
In diesem Jahr stehen zahlreiche Aktivitäten an. Höhepunkt der „Gartenstädter“ ist die Kirchweih vom 19. bis 21.Juli. Von Jahr zu Jahr werde es immer schwieriger, eine Kirchweih abzuhalten, bei der noch etwas übrig bleibt. Grund dafür sind die vielen gleichzeitig stattfindenden Feste in der Umgebung.
Geplant sind ein viertägiger Ausflug in den Bayerischen Wald und eine Tagesfahrt in die fränkischen Schweiz.
Anschließend wurden verdiente und treue Mitglieder ausgezeichnet.
Für 55 Jahre Bernhard Gügel und Ernst Rothe, für 50 Jahre Gertrud Greubel, für 30 Jahre Erich Häusler, für 25 Jahre Eugenie und August Wunderlich und Anna Maria und Rudolf Pfaff, für 20 Jahre Hedwig Mayer, Maria Stürmer, Elisabeth Zahl, Maria Scheuring Heidi Schubert, Rita Müller, Karl-Heinz Rösch, für 15 Jahre Waltrer Grabsch, Thomas Grießmann und Werner Handschuh, für zehn Jahre Karin und Ernst Dürr, Marga Wenzel und Daniela Grohganz.
Die Wahl brachte folgendes Ergebnis: Der Vorstand wurde im Amt bestätigt: Vorsitzender bleibt Harald Grohganz, zweiter Vorsitzender Ernst Dürr, Kassiererin Sigurd Stock und Schriftführerin Cornelia Grohganz. Dem Beirat gehören an: zweite Kassiererin Kassier Brigitte Stock, zweiter Schriftführer Brand Klaus, Monika Hartmann, August Wunderlich, Eugenie Wunderlich, Fred Eberlein, Horst Siebenlist, Karin Weber, Birgit Umhöfer und Heike Reder.Kassenrevisoren sind Werner Stürmer, und Dieter Heßler