Bergrheinfeld
(sg)
Mit Leib und Seele Sammler. Das ist Rainer Spath. Er hat Bierkrüge zusammengetragen, eine eigene kleine Sammlung von den Zinndeckeln, die früher auf den Krügen waren. Und eine beeindruckende Sammlung von Emaille-schildern. Gut 200 Stück, größtenteils Heimat- und Bierbezogen. Alle schön bunt und ein Stück Geschichte. Viele der Brauereien gibt's schon lange nicht mehr.
Rainer Spath ist stolz auf seine Sammlung. Gerne erzählt er was zu seinen Schildern, wo er sie gefunden hat, was das besondere dran ist. Im Keller, auf dem Dachboden haben Bekannte beim Ausräumen Schilder entdeckt, ihm gebracht. Ab und an kommt auch mal jemand, fragt, ob er da was Wertvolles gefunden hat. Rainer Spath ist schon so eine Art Experte.„Die echten Schilder haben hinten Farbkleckse“, erklärt er. Mancher hat schon mal gedacht, er hat einen Wahnsinnsfund auf Omas Dachboden gemacht, und dann ist es doch nur eine Kopie. Zwar schön anzusehen, aber nichts, warum sich Sammler prügeln würden.
Im ehemaligen Stall präsentiert Spath seine Sammlung. Krüge, Theke, Reklameschilder: Das Ganze erinnert an eine gemütliche Dorfwirtschaft aus den 50ern. Abstauben, das macht er selber. Könnte ja sonst was kaputtgehen. Ob ein Schild selten oder wertvoll ist, ist nicht der Ausschlag für ihn, es haben zu wollen. „Ich sammle, was mir gefällt“, sagt er.
Serie: Ich und mein (verrücktes) Hobby
Mit dem Römerwagen durch die Flur, eine Sammlung von 200 Blechschildern zusammengetragen: Es gibt die ungewöhnlichsten Hobbys und Sammelleidenschaften.
Wir suchen für eine lockere Serie eifrige Sammler. Menschen, die mit Leidenschaft etwas machen, was der Außenwelt auf den ersten Blick nicht so einleuchtet. Die ein vielleicht eher verrücktes Hobby haben. Wenn Sie Lust haben, sich und ihre Leidenschaft in der Zeitung zu präsentieren:
Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Stichwort „Hobby“ an: red.schweinfurt-land@mainpost.de
Oder rufen Sie an: Tel. (0 97 21) 54 88 82