Claudia Uboldi stammt aus dem kleinen Ort Vedano Olona bei Varese. Ihre Gasteltern, Hans und Inge Cramer von der Maininsel, lobt sie über den grünen Klee, wenngleich Claudia „anfängliche Schwierigkeiten“ nicht ausblendet. Die Gasteltern, bei denen keine Kinder mehr im Haus leben, die „Mutter“ 20 Jahre jünger als der „Vater“ – damit habe sie, zumal sie zuhause noch drei jüngere Geschwister hat, anfangs nicht „umzugehen gewusst“. Sie sei aber ganz schnell echtes Familienmitglied geworden, „ich fühle mich wohl“, sagt Claudia. Sie sei überrascht, wie „ich in der Familie akzeptiert werde“.
Eng ist der Kontakt vor allem zu Inge Cramer. Von der Gastmutter (58) habe sie viel erfahren, „wir tauschen uns aus, sagen uns alles“. Im Theater der Stadt arbeitet Claudia als Platzanweiserin, als Lohn darf sie die Aufführungen anschauen. Die junge Italienerin ist vom Theater begeistert, besonders die Tanz-Performances und Musicals haben es ihr angetan.
Ihre beste Freundin ist Pattira Chandakul aus Nonthaburi, einer Stadt nahe Bangkok. Auch das Deutsch der 18-Jährigen ist nahezu perfekt. Pattira wechselte im Januar zu Familie Stein nach Schonungen, nachdem es in ihrer ersten Familie aus dem Landkreis nicht so recht klappte. Das East-Side, Kinobesuche – in der Regel gemeinsam mit Claudia – und die Tanzschule Pelzer sind die Freizeitaktivitäten der jungen Thailänderin, die heute schon weiß, dass sie in Deutschland studieren will. Claudia und Pattira besuchen wie Gastschwester Jule die 11 b im Celtis. „Wir kochen zusammen“, verrät Pattira eine weitere Freizeitaktivität. Pattira und Claudia wollten die Kultur und Lebensweisen der Deutschen kennenlernen. „Ich habe hier viel gelernt“, sagt Pattira, Claudia nickt.
Chenhe Xu (China) stammt aus Peking und lebt jetzt in Dürrfeld bei Familie Sengfeld-Krause. Kulturschock? Chenhe lacht, schüttelt mit dem Kopf, wenn er auch einräumt, dass ihm Gastschwester Theresa anfangs eine große Hilfe war. Theresa verbrachte – wie alle auch mit der Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen – zuvor ein Jahr in China. Mittlerweile wird aber „nur noch Deutsch gesprochen“.
Chenhes Freunde sind Johannes und Wahe aus seiner Klasse. Er joggt, geht gerne ins Fitness-Studio und kickt bei den Alten Herren aus Dürrfeld mit. „Ich wollte weg und eine andere Kultur kennenlernen“, sagt er. „Ich würde gerne noch hier bleiben, aber jetzt, wo es gut ist, muss ich gehen“.
Inge Cramer nennt ihre Gasttochter Claudia „mein Kind“. Die junge Italienerin habe sie ins Herz geschlossen. Sie verdränge deshalb derzeit den Gedanken, dass „sie bald weg ist“. Die Zeit mit Claudia habe sie ihre Jugendzeit noch einmal durchleben lassen. „Super“ und „wir kommen prima klar“ sind die Kommentare aus Familie Stein. Weil Pattira das erste Gastkind war, und die Steins „in die Bresche“ gesprungen sind, räumt Gastmutter Katrin Stein „gewisse Ängste ein“, die sich aber nicht bestätigten. Im Gegenteil habe Pattira „viel Harmonie in die Familie gebracht“.
Wer Jugendliche aus einem anderen Land für ein Schuljahr aufzunehmen will, meldet sich bei regionalbuero-sued@afs.org oder bei Marita Helferich, Tel. 09721/27844, E-Mail: helferich-sw@t-online.de. Infos: www.afs.de/gastfamilie