Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

FRANKENWINHEIM: Heiratsantrag an einem einsamen Strand

FRANKENWINHEIM

Heiratsantrag an einem einsamen Strand

    • |
    • |
    Wir haben geheiratet: Victoria Heberle aus Dingolshausen und Dominik Keller aus Frankenwinheim.
    Wir haben geheiratet: Victoria Heberle aus Dingolshausen und Dominik Keller aus Frankenwinheim. Foto: Foto: Stefan Polster

    Victoria Heberle, 29-jährige Betriebsleiterin für Hauswirtschaft und Ernährung aus Dingolshausen, Dominik Keller, 28-jähriger Landwirtschaftsmeister aus Frankenwinheim, haben geheiratet. Die Trauung fand in der Bischwinder Kapelle bei strahlendem Sonnenschein statt und wurde von Pfarrer Stefan Mai zelebriert. Er erinnerte in seiner Predigt an die besondere Verantwortung der beiden füreinander sowie an das ihnen anvertraute Vieh auf dem Bauernhof.

    Heberle und Keller hatten sich im Jahr 2003 im Berufsgrundschuljahr in Schweinfurt kennengelernt. Dominik Keller hatte seine Lehre als Landwirt begonnen, Victoria Heberle eine als Tierwirtin für Geflügelhaltung. Seit dieser Zeit haben die beiden viel gemeinsam unternommen, und im Jahr 2005 hat es auf dem Stammheimer Weinfest zwischen ihnen gefunkt.

    Im Jahr 2009 legte Dominik Keller seine Meisterprüfung in der Landwirtschaft ab. Viktoria Heberle arbeitete nach der Lehre in verschiedenen Betrieben und fügte ihrer Ausbildung eine Lehre in Hauswirtschaft an. In Triesdorf legte sie die Betriebsleiterprüfung ab. Im Oktober 2011 zog es sie in die Ferne. Sie arbeitete sieben Monate lang erst auf einer Milchviehfarm in Neuseeland, und im Anschluss auf einer Pferdefarm.

    Dominik Keller reiste ebenfalls für sechs Wochen nach Neuseeland und an einem einsamen Strand machte er seiner Victoria dann einen Heiratsantrag. Tochter Leni kam im Mai 2013 auf die Welt und im September wird ein Geschwisterchen folgen, auf das sich die Familie schon freut.

    Nach dem Gottesdienst gab es einen Sektempfang vor der Kapelle, bevor es für das Brautpaar mit der Pferdekutsche zum Feiern nach Gerolzhofen ins Pfarrer-Hersam-Haus ging. Für Bürgermeister Herbert Fröhlich war die standesamtliche Zeremonie die erste Trauung nach seinem Amtsantritt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden