Auch im kleinen 160-Seelen-Dorf Rütschenhausen war die Sehnsucht groß, in diesem Jahr endlich wieder den Ruf "Helau und Alleluja Rütschenhausen" lauthals ertönen zu lassen. Eine gute und beliebte Tradition ist dabei die närrische Schlachtschüssel im alten Schulgebäude. Dort wurde zuerst frisches Kesselfleisch vom Brett serviert, um dann standesgemäß die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Die örtliche DJK hatte wieder ein sehenswertes Programm auf die Beine gestellt, durch das Sitzungspräsident Martin Schlereth mit Witz, Humor und lockerer Zunge führte.
Rütschenhausen