Vor kurzem machten sich die SchülerInnen mit Familien und Lehrkräften an die traditionelle Marienbachsäuberung der Schiller-Grundschule. Diese Säuberungsaktion wurde 1993 vom Elternbeirat ins Leben gerufen, erhielt damals den Umweltpreis der Stadt Schweinfurt und fand in diesem Jahr zufällig am Tag der Erde statt.
Die 1. und 2. Klassen starteten am Skaterpark und die 3. und 4. Klassen an der Turngemeinde, um sich in der Mitte an der Schule zu treffen. Neben vielen leeren Glasflaschen, Scherben und Plastikmüll konnten auch einige interessante Fundstücke entdeckt und entsorgt werden, unter anderem ein Kiefer, vermutlich eines Hundes, mehrere Radkappen und eine kleine Schatzkiste mit einigen Münzen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Letztere haben die eifrigen FinderInnen natürlich nicht mehr hergegeben.
Für den Fund wurden sie nach getaner Arbeit bei Sonnenschein und Brezel am Pausenhof der Schule für das "wertvollste" Fundstück mit einem kleinen Preis prämiert. Weitere Preise erhielten die SchülerInnen mit dem originellsten und dem größten Fundstück.
Von: Jasmin Khalifa (Vorsitzende des Elternbeirates der Schiller-Grundschule)
