Hauptaufgabe des Vorstandes wird auch in diesem Jahr die Sanierung an den Gebäuden und Liegenschaften des Sportvereins sein. Für die Sportgeräte und Maschinen wurden durch zwei Fertiggaragen bereits Unterstellmöglichkeiten geschaffen. Der Bau eines behindertengerechten Eingangs zur Vereinsgaststätte wird 2007 fertig gestellt werden. Die Änderung der Zuschüsse durch den Bayerischen Landes-Sportverband hat für Einbußen bei den Übungsleitern gesorgt. Eine Beitragserhöhung ist deswegen unumgänglich.
Der Mitgliederschwund konnte durch „hervorragende Jugendarbeit“ vor allem bei den Fußballern aufgehalten werden. Die Seniorenmannschaft wurde Meister der A-Klasse Nord und stieg in die Bezirksliga auf. In der 1. Mannschaft will man weiter um die Meisterschaft mitkämpfen.
In der Turnabteilung kann mit der neuen Abteilungsleiterin Elke Büttel-Wirth wieder kontinuierliche Aufbauarbeit geleistet werden. Die Korbballerinnen konnten im vergangenen Jahr in der Feldrunde gute Plätze erreichen. In der Hallenrunde errang die Jugend den zweiten Platz.
Die Volleyball-Männer starteten nach dem Aufstieg im letzten Jahr in eine eher hoffnungslose Runde. Die Faustballer belegten in der Sommersaison den vierten Platz, in der Hallenrunde erreichten sie sogar den dritten Platz. Beim Tennis wurden die Damen 40 Vizemeister in der Bezirksklasse. Die Herren 40 belegten in der Kreisklasse 1 einen sicheren Mittelplatz, die Herren 50 stiegen als Vorletzter der Bezirksklasse ab. Die Leichtathletikabteilung richtete vier Sportfeste selbst aus. Bei 181 Starts konnten 62 erste Plätze gewonnen werden. Für 2007 sind fünf Veranstaltungen geplant, so wird die Kreiswaldlaufmeisterschaft am 25. März ausgerichtet. Auch hier macht sich die Jugendarbeit mit 16 Einzeltiteln im Jugendbereich bemerkbar.
Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Sabine Zupfer, Herta Fehn, Nicole Meusel, Elfriede Möhring, Norbert Möhring, Bernd Krug, Michael Pfeuffer, Erich Rindt, Jürgen Schmitt und Ilja Zeitler. 40 Jahren dabei: Bernd Elflein und Hartmut Grübel Mitglieder des Vereins. Berta Lück und Gerda Raab sind bereits seit 50 Jahren im TV Jahn. Seit 60 Jahren sind Anna Franz, Marianne Pfister, Eduard Friedrich, Hans Friedrich und Wernfried Ziegler dem Verein treu und seit 75 Jahren ist Elsa Raßbach Vereinsmitglied. Einen einmaligen Vereinsrekord stellt Georg Roth mit 80 Jahren Mitgliedschaft auf.