(ks) Wie schon seit Jahren haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gerolzhofen am Bayerischen Schülerleistungsschreiben in Textverarbeitung am PC teilgenommen. Und sie brauchten ihre Leistungen nicht in den Schatten zu stellen. Denn: Sie haben wieder mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen.
Insgesamt nahmen 51 Schülerinnen und Schüler der Regel- und der Mittlere-Reife-Klassen ab der 8. Jahrgangsstufe auf freiwilliger Basis an dem Test teil. Voraussetzung ist allerdings die Belegung des arbeitspraktischen Wahlpflichtfaches Wirtschaft.
Der Wettbewerb bestand für alle teilnehmenden Klassen aus der Kategorie „Texterfassung am PC“. Dabei war eine zehnminütige Abschrift einer Textvorlage gefordert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn immerhin haben 50 Prozent der Teilnehmenden mit der Bewertung „hervorragend“ oder „sehr gut“ abgeschlossen. „Hervorragend“ bedeutet: null Fehler bei der geforderten Anschlagszahl. Bei „sehr gut“ tauchte nur ein einziger Fehler im Text auf. Rektor Alfred Bauer sagte, es sei ein deutliches Zeichen für die Leistungsbereitschaft und die Leistungsfähigkeit der Schüler.
Bauer bedankte sich außerdem bei den Konrektor Kurt Uebelacker und den Lehrerinnen und Lehrern Simone Stafflinger-Backmund, Nils Dautel, Matthias Gräf und Alfred Wilken für die Durchführung des Leistungsschreibens in ihren Schülergruppen.
Die Note „hervorragend“ für Alexandra Lukas (8c), Moritz Drescher (9a), Sina Braun, Maximilian Dülk, Dimitrij Zeretzki (9b) und Nathalie Stowasser (M10).
Die Note „sehr gut“ für Annabell Hofmann, Kirsten Karbacher, Katharina Lenhart, Mareike Meisl, Jessica Schmitt, Marco Wagner (M8); Leon Ringeisen, Jan Sterker, Katja Vollmuth (8a); Simon Kuna, Tobias Lang, Milan Pfister (8b); Niclas Humm (8c); Luca Müller (M9); Tobias Herm, Kevin Werner (9a); Alina Kleedörfer (9b); Stephanie Buchtalek, Robin Randow (M10).
Die Anschlagssieger mit 200 und mehr Anschlägen pro Minute sind Mareike Meisl (244), Kevin Werner (236), Luca Müller (224) und Robin Randow (218).